Ganz neue Dimensionen (TOS)

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
<< Tödliche Spiele auf Gothos Ganz neue Dimensionen Morgen ist Gestern >>


Wichtige Eckdaten

Episoden TOS-Ganz neue Dimensionen 1.jpg
Folge Nr: 1.19 / 19
PCode: 19
Originaltitel: Arena
Deutscher Titel: Ganz neue Dimensionen
Erstausstrahlung US: 19.01.67
Erstausstrahlung DE: 07.12.87
Sternzeit: 3045.6


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
James Tiberius Kirk William Shatner Gert Günther Hoffman / Klaus Sonnenschein / Thomas Danneberg
Spock Leonard Nimoy Herbert Weicker / Klaus Gescher
Leonard H. McCoy DeForest Kelley Manfred Schott (Serie) / Christian Rode / Randolf Kronberg
Montgomery Scott James Doohan Kurt E. Ludwig
Nyota Uhura Nichelle Nichols Rosemarie Kirschstein / Joseline Gassen / Ilona Grandke
Hikaru Sulu George Takei Fred Klaus / Helmut Gausz / Tommi Piper
Pavel Chekov Walter Koenig Elmar Wepper / Frank Glaubrecht / Martin Umbach
Christine Chapel Majel Barrett Ruth Pistor / Dagmar Heller / Frauke Sinjen / Liane Hielscher

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Metroner Carole Shelyne
Gorn Bobby Clark
Gorn Gary Coombs

Produktion

Regie: Joseph Pevney
Produktion: Gene L. Coon, Gene Roddenberry, Robert H. Justman & Steven W. Carabatsos
Drehbuch: Gene L. Coon
Story: Frederic L. Brown
Bemerkung: --

Handlung

Episoden TOS-Ganz neue Dimensionen 2.jpg

Die Enterprise wird zum Föderationsaußenposten auf Cestus III gerufen. Kirk soll mit einigen taktischen Offizieren herunterbeamen. Da der Commodore von Cestus III berühmt für seine Gastfreundschaft ist, folgt Kirk der Aufforderung gerne. Als Kirk, Spock, McCoy, Kelowitz, O'Herlihy und Lang auf den Planeten beamen, müssen sie feststellen, dass die Station angegriffen und fast vollständig zerstört wurde. Seit dem Angriff scheinen schon einige Stunden vergangen zu sein. Der Funkspruch, den die Enterprise empfangen hat, war offenbar gefälscht, um die Enterprise in eine Falle zu locken. Die Crew sucht nach Überlebenden und findet einen verletzten Lieutenant. Plötzlich wird das Außenteam mit Sprengladungen angegriffen. Das Außenteam versucht in den Trümmern der Station in Deckung zu gehen. Lieutenant O'Herlihy wird durch eine unbekannte Technik entmaterialisiert. Das Außenteam kann nicht auf die Enterprise zurückbeamen, da diese von einem fremden Schiff angegriffen wird. Sulu musste die Schutzschilde aktivieren, wodurch beamen unmöglich wurde. Weder Phaserfeuer noch Photonen-Torpedos konnten dem fremden Schiff etwas anhaben. Kirk befiehlt Sulu, mit der Enterprise den Orbit zu verlassen und das Schiff in Sicherheit zu bringen. Inzwischen versucht Kirk zum ehemaligen Waffenarsenal der Station vorzudringen, in der Hoffnung dort etwas zu finden, mit dem man sich gegen den Angreifer, der sich vermutlich hinter einem Hügel versteckt, zur Wehr setzen kann. Kirk schafft den Weg zum Arsenal mit einigen Schwierigkeiten. Kurze Zeit später stößt Spock zu ihm. Gerade noch rechtzeitig bemerken die beiden, dass die fremden Angreifer den Trikorder von Spock angepeilt haben. Spock wirft ihn weg, kurze Zeit später explodiert genau dort, wo er landet, eine Sprengladung. Offenbar hat man es mit hochintelligenten Wesen zu tun. Kirk hat einen Granatwerfer gefunden und schießt eine Ladung ab. Offenbar hat er das Ziel getroffen, da der Beschuss des Außenteams aufhört. Nun meldet sich auch Sulu wieder. Man hat die Phaserreichweite des fremden Schiffes verlassen. Das fremde Schiff flüchtet. Kirk lässt sich und das Außenteam sofort raufbeamen und lässt ein Rettungsteam zurück, das nach Überlebenden suchen soll. Die Enterprise nimmt sofort die Verfolgung des fremden Schiffes auf. Kirk befragt in der Krankenstation den überlebenden Lieutenant. Er berichtet von einem fremden Schiff, das angegriffen hat. Er bestätigt die Vermutung, dass die Station keinen Funkspruch an die Enterprise abgesetzt hat. Kirk ist der Meinung, dass es sich bei dem Angriff der Fremden um eine beginnende Invasion handelt. Er möchte das Schiff zerstören, bevor es seine Heimatwelt erreicht hat.
Doch die Versuche das fremde Schiff einzuholen sind nicht von Erfolg gekrönt. Das fremde Schiff hält immer den Abstand, egal wie schnell die Enterprise fliegt. Plötzlich allerdings stoppt das fremde Schiff. Kirk geht auf Abfangkurs, doch plötzlich wird auch die Enterprise gestoppt und kann nicht mehr weiterfliegen. Die Enterprise hat keine Energie mehr. Auf dem Schirm erscheint die Botschaft einer fremden Rasse, der Metroner. Sie haben bemerkt, dass sich die beiden Schiffe bekriegen möchten und wollen nun den Konflikt auf ihre Art beenden. Die beiden Kommandanten der Schiffe werden auf einen fremden Planeten versetzt, wo sie ihren Konflikt auf kriegerische Weise beilegen können. Der, der den anderen tötet, darf mit seiner Crew weiterfliegen, das Schiff des Verlierers wird zerstört. Außerdem weisen die Metroner daraufhin, dass der fremde Planet genügend Waffen enthält, mit denen man den anderen töten kann. Außerdem werden Aufzeichnungsgeräte bereitgestellt, um andere Völker vor solchen Auseinandersetzungen zu warnen. Die Aufzeichnungsgeräte zeichnen den gesamten Kampf auf. Plötzlich findet sich Kirk auf einem wüstenartigen Planeten mit vielen Felsen wieder. Ihm gegenüber steht ein Gorn, ein reptilienartiges Wesen, das allerdings auf 2 Beinen geht. Der Gorn hat sehr große Kraft, ist allerdings nicht sehr beweglich und nicht sehr schnell. Kirk ist ihm im Kampf unterlegen, kann ihm jedoch ohne Probleme entkommen und in Ruhe eine Strategie ausdenken. Kirk versucht auf dem Planeten die Waffen zu finden, von denen die Metroner gesprochen haben. Der Gorn baut inzwischen eine Falle für Kirk auf, außerdem haut er sich aus Stein eine Art Pickel, mit dem er Kirk ermorden will. Kirk findet unterdessen keine Waffen, nur einige unbedeutende Mineralien, wie Schwefel, oder Kohle. Außerdem findet er noch eine Unmenge an Diamanten. Nach einem misslungenen Versuch den Gorn mit einem Felsbrocken zu erschlagen, wird Kirk immer erschöpfter vom ständigen Davonlaufen. Er spricht in das Aufnahmegerät, das er von dem Metronen bekommen hat. Er ahnt nicht, dass der Gorn alles hört, was er hineinspricht und es auch noch versteht. Dann kommt Kirk auf eine Idee. Aus den Mineralien die er gefunden hat, lässt sich Schwarzpulver herstellen. Er nimmt ein Bambusrohr, das er gefunden hat und benutzt es als eine Art Kanone.
Die Metroner gestatten inzwischen der Enterprisecrew, dem Kampf der beiden Captains zuzusehen, da Kirk verliert, soll die Crew dadurch Gelegenheit haben, sich auf ihr Schicksal vorzubereiten.
Inzwischen nimmt der Gorn mit Kirk Kontakt auf. Erstaunlicherweise spricht er die menschliche Sprache. Er möchte Kirk nicht mehr hinterherlaufen und möchte, dass dieser einsieht, dass er verloren hat. Dabei erfährt Kirk auch, dass die Gorn den Außenposten nur deswegen angegriffen haben, weil sie Anspruch auf den Planeten anmelden. Sie waren der Überzeugung, die Föderation würde eine Invasion in ihr Gebiet planen.
Spock gibt auf der Enterprise zu, dass der Gorn Recht haben könnte, da man sehr wenig über diesen Sektor der Galaxie weiß.
Kirk ist inzwischen fast fertig mit seiner Kanone. Die Diamanten, die sehr hart sind, benutzt er als Geschosse, die vom Schwarzpulver angetrieben werden. Gerade als der Gorn auftaucht ist er fertig, er schießt und trifft ihn. Der Gorn lebt noch und Kirk hätte die Gelegenheit ihn umzubringen, allerdings macht er es nicht, da der Gorn dachte, er würde mit seinem Angriff auf Cestus III nur sein Volk schützen. Kirk verschont ihn. Der Gorn verschwindet, dafür taucht ein Metroner auf. Er ist erstaunt von Kirks Reaktion. Gnade hat er von Kirk nicht erwartet. Er gibt zu, dass die Menschheit sich entwickeln kann. Er lässt Kirk über das Schicksal der Gorn entscheiden, dieser lässt sie frei. Der Metroner bringt Kirk zurück auf sein Schiff und transportiert die Enterprise druch die halbe Galaxie dahin zurück, wo alles begonnen hat. Die Enterprise fliegt zurück nach Cestus III.

Bewertung

Episoden Bewertung 3Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 13:53, 23. Jul 2006 (CEST)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur ersten Staffel