Der erste Krieg (TOS): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Handlung)
K (Produktion)
 
Zeile 55: Zeile 55:
 
| '''Regie:''' || [[Marc Daniels]]
 
| '''Regie:''' || [[Marc Daniels]]
 
|-
 
|-
| '''Produktion:''' || [[Gene L. Coon]], [[Gene Roddenbery]] & [[Robert H. Justman]]
+
| '''Produktion:''' || [[Gene L. Coon]], [[Gene Roddenberry]] & [[Robert H. Justman]]
 
|-
 
|-
 
| '''Drehbuch:''' || [[Gene Roddenberry]]
 
| '''Drehbuch:''' || [[Gene Roddenberry]]
Zeile 63: Zeile 63:
 
| '''Bemerkung:''' || --
 
| '''Bemerkung:''' || --
 
|}
 
|}
 +
 
==Handlung==
 
==Handlung==
 
[[Bild:Episoden TOS-Der erste Krieg 2.jpg|framed|left]]
 
[[Bild:Episoden TOS-Der erste Krieg 2.jpg|framed|left]]

Aktuelle Version vom 28. Juni 2007, 05:32 Uhr

<< Das Loch im Weltraum Der erste Krieg Geist sucht Körper >>


Wichtige Eckdaten

Folge Nr: 2.19 / 49
PCode: 45
Originaltitel: A Private Little War
Deutscher Titel: Der erste Krieg
Erstausstrahlung US: 02.02.68
Erstausstrahlung DE: 07.03.88
Sternzeit: 4211.4


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
James Tiberius Kirk William Shatner Gert Günther Hoffman / Klaus Sonnenschein / Thomas Danneberg
Spock Leonard Nimoy Herbert Weicker / Klaus Gescher
Leonard H. McCoy DeForest Kelley Manfred Schott (Serie) / Christian Rode / Randolf Kronberg
Montgomery Scott James Doohan Kurt E. Ludwig
Nyota Uhura Nichelle Nichols Rosemarie Kirschstein / Joseline Gassen / Ilona Grandke
Hikaru Sulu George Takei Fred Klaus / Helmut Gausz / Tommi Piper
Pavel Chekov Walter Koenig Elmar Wepper / Frank Glaubrecht / Martin Umbach
Christine Chapel Majel Barrett Ruth Pistor / Dagmar Heller / Frauke Sinjen / Liane Hielscher

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Patrouillenführer Paul Baxley
Apella Arthur Bernard
Nona Nancy Kovak
Dorfbewohner Bob Lyon
Doktor M'Benga Booker Marshall
Yutan Gary Pillar
Mugato Janos Prohaska

Produktion

Regie: Marc Daniels
Produktion: Gene L. Coon, Gene Roddenberry & Robert H. Justman
Drehbuch: Gene Roddenberry
Story: Judd Crucis
Bemerkung: --

Handlung

Die Enterprise befindet sich im Orbit um den Planeten Neutral. Vor 13 Jahren war Kirk dort für einige Zeit stationiert und hat sich mit dem freundlichen Tyree angefreundet. Tyree ist der Anführer der Hügelleute, die ein friedliches und einfaches Volk sind. Nun befinden sich Kirk, Spock und McCoy auf der Oberfläche, um Bodenproben zu sammeln. Kirk und Spock sehen sich ein wenig um und von einem Felsen aus können sie Tyree mit einer Gruppe seiner Hügelleute sehen. Die Gruppe geht direkt auf eine Gruppe von Dorfbewohnern zu, die mit ihren Gewehren den Hügelleuten auflauern. Kirk kann es zunächst gar nicht fassen, da die Dorfbewohner vor 13 Jahren gerade mal gelernt haben, wie man Eisen schmiedet, können sie jetzt unmöglich so weit sein, das Gewehr zu erfinden. Kirk wirft mit einem Stein nach den Dorfbewohnern. Einer der Gruppe erschrickt und schießt in die Luft. Tyree ist nun gewarnt, doch die Gruppe der Dorfbewohner geht nun auf Kirk und Spock los. Die beiden ergreifen die Flucht, da sie die Phaser nicht einsetzen dürfen. McCoy bekommt mit, was los ist, und gibt Befehl das Außenteam hinaufzubeamen. Bevor dies geschieht, wird Spock jedoch noch angeschossen. McCoy verarztet den Vulkanier sofort. Er hatte Glück, dass seine Anatomie völlig verschieden zu der der Menchen ist, sonst wäre er bereits tot. McCoy kann jedoch noch nicht sagen, ob er durchkommt.
Inzwischen nähert sich ein Klingonenschiff dem Planeten. Der Crew gelingt es jedoch erfolgreich die Enterprise vor ihrem Schiff zu verbergen, doch wenn die Enterprise unentdeckt bleiben soll, muss sie den Orbit bald verlassen. Kirk vermutet, dass die Klingonen den Dorfbewohnern bei der Herstellung der Gewehre geholfen haben. Er möchte mit McCoy noch einmal auf den Planeten beamen.
McCoy hat alles für Spock getan, was er tun kann, nun ist der vulkanische Körper damit beschäftigt die Verletzung zu bekämpfen. Dr. M'Benga übernimmt die weitere Versorgung Spocks, während Kirk und McCoy in der typischen Kleidung der Hügelbewohner hinunterbeamen. Das Kommando auf der Enterprise übernimmt Scotty, der sofort den Orbit verlässt, damit die Klingonen sie nicht entdecken.
Gerade als die beiden auf den Planeten gebeamt wurden, greift sie ein Mugato an, ein bärenartiges Tier, dessen Biss tödlich ist. McCoy kann den Mugato mit dem Phaser töten, doch Kirk hat bereits einen Biss abgekriegt und die Enterprise ist schon nicht mehr in Funkreichweite. Also bringt McCoy den Captain in Tyrees Dorf. Tyree und seine Frau Nona werden herbeigerufen. Nona ist eine Kahn-ut-tu Frau, eine Art Medizinfrau mit magischen Kräften. Sie kann Kirk retten, doch will sie dafür von Tyree alles über Kirk erfahren. Tyree erzählt ihr alles, was er weiß, einschließlich seines Wissens über die Föderation und ihre Macht. Sie führt mit Kirk ein Ritual durch und kann den Biss damit tatsächlich verschwinden lassen. Kirk muss sich jetzt vor allem ausruhen. Nona sagt, dass Kirk ihr, nachdem sie ihm das Leben gerettet hat, keine Bitte mehr abschlagen kann.
Auf der Enterprise hat Spocks Körper mit der Selbstheilung begonnen. Seine Lebenszeichen sind nun schwächer, weil sich sein Körper voll und ganz darauf konzentriert, das verletzte Gewebe zu heilen. Dr. M'Benga beauftragt Schwester Chapel damit, Spock jeden Wunsch zu erfüllen.
Inzwischen ist Kirk wieder zu sich gekommen und Tyree erzählt ihm, was im letzten Jahr vorgefallen ist. Die Dorfbewohner haben vor einem Jahr zum ersten Mal die Gewehre gehabt und haben seither einen Großteil von Tyrees Männern getötet. Tyree möchte vor allem wieder den Frieden haben. Nona möchte von Kirk, dass er Tyree mit Phasern beliefert, damit er die Dorfbewohner schlagen kann, doch Kirk muss schon wegen der Hauptdirektive ablehnen. Tyree versteht dies. Kirk möchte beweisen, dass die Dorfbewohner die Gewehre von den Klingonen haben, dann kann er etwas unternehmen. Dazu führt ihn Tyree in der selben Nacht in das Dorf.
Im Dorf finden sie das Haus, in dem die Waffen hergestellt werden. Sie treffen dort auch einen Klingonen an. Kirk, McCoy und Tyree können gerade noch entkommen. Bei ihrer Flucht haben sie ein Gewehr erbeutet und Kirk bringt den Hügelleuten nun bei, wie man damit umgeht. McCoy ist mit diesem Vorgehen nicht einverstanden. Kirk ist jedoch der Meinung, dass er das Gleichgewicht der Kräfte auf dem Planeten wieder herstellen muss, welches die Klingonen gestört haben. McCoy ist der Meinung, dass dies zu einem Krieg führt, der nie mehr endet.
Auf der Enterprise ist Spock inzwischen wieder zu Bewusstsein gekommen. Er möchte von Chapel, dass sie ihn schlägt, damit sein Kreislauf wieder in Gang kommt. Dies tut sie dann auch widerwillig, bis Scotty hereinkommt und sie davon abhält. Doch dann kommt M'Benga hinzu und schlägt Spock ebenfalls und Spock, der nun wieder völlig klar ist, kann klarstellen, dass Chapel auf seinen Wunsch hin gehandelt hat.
Kirk möchte sich mit Nona unterhalten. Nona wendet ihre magischen Kräfte bei Kirk an und Kirk ist plötzlich völlig fasziniert von ihr und kann ihr keine Bitte mehr abschlagen. Als Tyree die beiden sieht, wird er eifersüchtig und legt mit dem Gewehr auf Kirk an, doch er entschließt sich gegen die Gewalt und wirft das Gewehr weg.
Inzwischen taucht ein weiterer Mugato auf und greift Nona an. Kirk kann ihn mit dem Phaser töten, woraufhin Nona Kirk niederschlägt und den Phaser an sich nimmt. Sie rennt damit zu einer Patrouille der Dorfbewohner. Sie möchte sofort zu deren Anführer gebracht werden, doch die Patrouille glaubt nicht an die Macht der Waffe und sie greifen Nona an. Tyree, Kirk und McCoy kommen ihr zu Hilfe und im Verlauf des Kampfes wird Nona getötet und McCoy angeschossen. 2 der Dorfbewohner werden erwischt, doch 2 entkommen. Tyree ist nun voller Hass und möchte von Kirk die Gewehre haben. Kirk nimmt Kontakt mit der Enterprise auf, die inzwischen wieder im Orbit ist. Obwohl er erkannt hat, dass es wahrscheinlich falsch ist, lässt er 100 Gewehre auf den Planeten beamen und beamt sich und McCoy auf die Enterprise zurück.

Bewertung

Episoden Bewertung 3Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 10:05, 25. Apr 2007 (CEST)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur zweiten Staffel