Wichtige Eckdaten
|
|
Folge Nr: |
1.08 / 8
|
PCode: |
109
|
Originaltitel: |
Justice
|
Deutscher Titel: |
Das Gesetz der Edo
|
Erstausstrahlung US: |
07.11.1987
|
Erstausstrahlung DE: |
26.10.1990
|
Sternzeit: |
41255.6
|
Darsteller
Hauptdarsteller
Gastdarsteller
Produktion
Handlung
Nach einer Versorgungsmission tritt Dr. Crusher vehement für einen Landurlaub ein. Auf dem nahegelegenen Rubicun III scheinen alle Erfordernisse gegeben zu sein. Auch ein erster Landetrupp ist begeistert. Die Bewohner könnte man als sehr freizügig bezeichnen und auch die Gesetze, so Lt. Yar, sind mit einfachem Menschenverstand zu begreifen. Nach Genehmigung des Cptn. beamt ein weiteres Außenteam auf den Planeten, zu dem auch Wesley Crusher gehört. Kaum materialisiert, bringt dieser - wie sollte es anders sein - die Mannschaft in Schwierigkeiten. Das Betreten des Rasen ist verboten; das gilt überall dort, wo auf dem Planeten eine weiße Markierung zu sehen ist. Das Überschreiten bedeutet den Tod! Leider erfährt das das Landeteam zu spät und prompt betritt Wesley den Rasen. Unterdessen untersucht die Enterprise einen angeblichen Fehler im Ortungssystem, da dieses ein Objekt anzeigt, das aber nicht sichtbar ist. Nach einem Funkspruch wird das Objekt zwar sichtbar, aber nicht analysierbar. Auf dem Planeten angekommen versucht der Captain zu vermitteln, ist aber gegenüber der obersten Direktive und seiner Verpflichtung der Mannschaft - insbesondere Dr. Crusher - hin und hergerissen. Ein Edo, der zur Enterprise hinaufgebeamt wird identifiziert das unbekannte "Ding" als Gott, mit dem Cptn. noch ein Zwiegespräch über Gerechtigkeit hält, bis auch die göttlichen Wesen der Ansicht sind, "daß sich wahre Gerechtigkeit nicht in Regeln pressen läßt". So gelingt es Cptn Picard wieder einmal alles zum Guten zu wenden und Wesley zu retten.
Bewertung
Links
zurück zur Übersicht · zurück zur ersten Staffel