Flaschenpost (VOY)

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
<< Wache Momente Flaschenpost Jäger >>


Wichtige Eckdaten

Folge Nr: 4.14 / 82
PCode: 881
Originaltitel: Message In A Bottle
Deutscher Titel: Flaschenpost
Erstausstrahlung US: 21.01.98
Erstausstrahlung DE: 03.01.99
Sternzeit: unbekannt


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
Kathryn Janeway Kate Mulgrew Gertie Honeck
Chakotay Robert Beltran Frank-Otto Schenk
Tuvok Tim Russ Christian Toberentz
B'Elanna Torres Roxann Dawson Ariane Bornbach
Thomas Eugene Paris Robert Duncan McNeill T. Vogt / E. Räuker
Harry Kim Garrett Wang Michael Iwanek
Der Doktor Robert Picardo Stefan Staudinger
Neelix Ethan Phillips Michael Tietz
Seven of Nine Jeri Lynn Ryan Anke Reitzenstein

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Dr. Bradley Andy Dick
Rekar Judson Scott
Nevala Valerie Wildman
Idrin Tiny Ron

Produktion

Regie: Nancy Malone
Produktion:
Drehbuch: Lisa Klink
Story: Rick Williams
Bemerkung: --

Handlung

Beim Versuch die Reichweite der Langstreckensensoren im astrometrischen Labor zu erweitern, stösst man auf ein gigantisches Relais-Netzwerk, das wohl einer alten Zivilisation gehörte, das heute nicht mehr existiert. Die Sensation an diesem Relay ist jedoch, dass man damit ein Föderationsraumschiff am Rande des Alpha Quadranten hat ausmachen können.
Janeway setzt sofort alles daran einen Kontakt aufzubauen, doch dieser scheitert - es gibt nur ein lokales Feedback - da die Signalstärke im Laufe des Relais immer mehr nachlässt. Kurzerhand entschliesst man den Holodoc zu transferieren, bevor das Föderationsschiff wieder ausser Reichweite ist. Dieser hat eine riskante Mission: Fehlerfreier Transfer - Benachrichtigung der Föderation und Rückkehr zur Voyager. Es bestehen viele Risikofaktoren, doch die Zeit reicht nicht, um diese entschärfen zu können.
Auf dem anderen Schiff angekommen findet sich der Doc in der scheinbar leeren Krankenstation wieder. Er erfährt, dass es sich bei dem Schiff um die "USS Prometheus" handelt, ein experimentelles Kriegsschiff mit neuen Waffentechnologien ausgestattet. Dann macht er eine weitere Entdeckung, die jedoch negativer Natur ist: Das Raumschiff wurde von Romulanern gekapert und alle Besatzungsmitglieder getötet. Alle, ausser dem MHN-Programm des Schiffes.
Der Doc entschliesst sich dieses zu Hilfe zu nehmen und trifft auf die nächste Generation seiner Software - arroganter, überheblicher und ängstlicher. Nachdem er endlich das Hologramm von seiner Mission überzeugen konnte, machen sich beide daran das Schiff zurückzuerobern. Das MHN2 soll dabei zum Belüftungsschacht gehen und dort ein Nervengas einströmen lassen, während der Doc das System auf der Brücke freischaltet. Doch es geht schief und der Doc wird von den Romulanern zur Rede gestellt. Plötzlich strömt dann doch das Nervengas ein und das MHN2 erscheint.
Doch die Probleme reissen nicht ab. Nun sieht man sich plötzlich mit drei romulanischen Warbirds konfrontiert. Zu allem Überfluss tauchen auch noch Föderationsschiffe auf, die aber nicht nur die Romulaner, sondern auch die "Prometheus" angreifen. Mit mehr Glück als Verstand können die beiden Holo-Programme die Romulanerschiffe in die Flucht schlagen. Nachdem Föderations-Truppen an Bord gebeamt wurden, kann der Doc endlich seine Mission abschliessen und zur Voyager zurückkehren. Man weiss jetzt über den Verbleib der Voyager Bescheid und wird alles daran setzen, sie zurückzuholen.
In der Zwischenzeit versuchten Paris und Kim an Bord der Voyager einen Ersatzdoktor zu erschaffen, doch ohne Erfolg und auch Janeway hatte Probleme mit einer Rasse namens Hirogen, die das Relais für sich beanspruchen und den Zugang sperren wollten.

Bewertung

Episoden Bewertung 5Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 08:54, 12. Mai. 2007 (CEST)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur vierten Staffel