Mutterliebe (TNG): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
 
(Handlung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| width="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
 +
! style="background:#f7f7f7;" width="33%" | << [[Der Gott der Mintakaner (TNG)|Der Gott der Mintakaner]]
 +
! style="background:#ABCDEF;" width="33%" | [[Mutterliebe (TNG)|Mutterliebe]]
 +
! style="background:#f7f7f7;" width="33%" | [[Die Energiefalle (TNG)|Die Energiefalle]] >>
 +
|}
 +
<br>
 
==Wichtige Eckdaten==
 
==Wichtige Eckdaten==
 
[[Bild:Episoden TNG-Mutterliebe 1.jpg|framed|right]]
 
[[Bild:Episoden TNG-Mutterliebe 1.jpg|framed|right]]
Zeile 5: Zeile 11:
 
!
 
!
 
|-
 
|-
| '''Folge Nr: || 3/5
+
| '''Folge Nr: || <code>3.05 / 53</code>
 
|-
 
|-
 
| '''PCode: || 163
 
| '''PCode: || 163
Zeile 51: Zeile 57:
 
==Handlung==
 
==Handlung==
 
[[Bild:Episoden TNG-Mutterliebe 2.jpg|framed|left]]
 
[[Bild:Episoden TNG-Mutterliebe 2.jpg|framed|left]]
Worf leitet eine Mission, wobei die Mutter des Jungen, Jeremy Aster, stirbt. Da er die Mission leitete, fühlt sich Worf berufen, den Stiefvater zu spielen. Plötzlich taucht die Mutter des Jungen wieder auf dem Schiff auf. Die Besatzung erfährt, daß sie eine Illusion ist, die von den von Schuld geplagten Außerirdischen, die für ihren Tod verantwortlich sind, an Bord gebracht wurde.
+
Bei einer eigentlich ungefährlichen archäologischen Mission auf einem Planeten, auf dem sich vor hunderten von Jahren die Bewohner in einem Krieg selbst töteten, wird eine übergebliebende Mine ausgelöst. Worf, der das Team anführt, und einige andere werden leicht verletzt. Die Archäologin Marla Aster jedoch stirbt durch die Explosion.<br>
 +
Sie hat ihren zehnjährigen Sohn Jeremy mit an Bord der Enterprise gehabt. Es trifft ihn besonders hart, da sein Vater vor zwei Jahren an einer Krankheit starb.<br>
 +
Worf fühlt sich verantwortlich für den Jungen, dessen Großeltern auf der Erde leben, und möchte mit ihm das R'uustal vollziehen, ein klingonisches Bindungsritual, bei dem man die Ahnen ehrt.
 +
Von der Planetenoberfläche wird plötzlich eine Energiequelle registriert, und beim Antrieb zeigen sich ungefährliche, aber merkwürdige Anomalien.<br>
 +
Zur gleichen Zeit taucht Jeremys Mutter in seinem Quartier auf - und ist bester Gesundheit. Sie erklärt, daß sie gar nicht tot sei, und Jeremy will ihr nur zu gerne glauben. Als Worf hereinkommt, um mit Jeremy zu sprechen, sieht er die Archäologin ebenfalls. Er gibt sofort dem Captain bescheid, und auf der Brücke findet man heraus, daß die Erscheinung offensichtlich mit der Energiequelle auf dem Planeten zusammenhängt.
 +
Jeremys angebliche Mutter möchte mit dem Jungen auf den Planeten herunterbeamen, und sie versichert Worf, nur das Beste für das Kind zu wollen.<br>
 +
Sie geht mit Jeremy in den Transporterraum. Als kurz darauf Picard hereinkommt und ihr sagt, daß er den Jungen auf keinen Fall mit ihr auf den Planeten lassen wird, verschwindet sie.<br>
 +
Troi kehrt mit Jeremy in sein Quartier zurück, wo dessen Mutter schon wieder auftaucht. Und sie erschafft eine neue Umgebung: das Haus der Asters auf der Erde. Sogar Jeremys Katze ist da. Vergeblich versucht Deanna, den Jungen davon zu überzeugen, das es sich nicht um seine Mutter handelt.
 +
 
 +
Inzwischen hat Geordi herausgefunden: wenn er den Abstrahlungseffekt der Schilde verstärkt, wird die Energie vom Planeten reflektiert, und das fremde Wesen kann nicht mehr auf der Enterprise erscheinen. Auf Picards Befehl remoduliert er die Schilde, und sofort verschwinden Jeremys Mutter und das Innere des Hauses, und alles sieht wieder wie ein gewöhnliches Quartier aus.<br>
 +
Doch die Energiequelle löst sich vom Planeten und durchdringt die Schilde der Enterprise. Sie dringt in verschiedene Computer ein, und auch die Mutter erscheint plötzlich wieder.<br>
 +
Picard begibt sich in ihr Quartier, wo Deanna sich bereits befindet. Worf und Wesley werden ebenfalls hinzugerufen.<br>
 +
Picard erklärt Jeremy, daß es zunächst einfach ist, nicht an den Tod der Mutter zu glauben, aber er müsse sich damit abfinden.<br>
 +
Als Wesley eintrifft, berichtet er von seinen Erfahrungen nach dem Tod seines Vaters.<br>
 +
Als Jeremy hin- und hergerissen ist zwischen seiner "Mutter" und der Erkenntnis der Realität, berichtet die Fremde, die sich nach wie vor als Jeremys Mutter ausgibt, weshalb sie an Bord ist: die Bewohner des Planeten waren nicht alle aus Fleisch und Blut. Diejenigen, die reine Energiewesen sind, haben den Krieg überlebt, so auch sie, und nun wolle sie sich des Jungen annehmen und ihm auf dem Planeten eine angenehme Umgebung erschaffen. Doch Jeremy sieht ein, daß das nur eine Fiktion wäre, und das fremde Wesen gibt zu, daß es sich nicht darüber im klaren war, welche Verantwortung es bedeutet, ein Kind zu erziehen. Also verschwindet sie.
 +
Schließlich führt Worf mit Jeremy das R'uustal durch und sagt, sie hätten jetzt eine Bindung, die das ganze Leben hält.
 
<br style="clear:both;" />
 
<br style="clear:both;" />
 +
 
==Bewertung==
 
==Bewertung==
 
[[Bild:Episoden Bewertung 2Sterne.jpg|framed|right]]
 
[[Bild:Episoden Bewertung 2Sterne.jpg|framed|right]]
 
<br style="clear:both;" />
 
<br style="clear:both;" />
-- Jonathan Michael Scott 10:35, 8. Jan 2006 (CET)
+
-- [[Benutzer:John Scott|Jonathan Michael Scott]] 10:35, 8. Jan 2006 (CET)
 
==Links==
 
==Links==
 
{{Navigation:Staffeln TNG(3)}}
 
{{Navigation:Staffeln TNG(3)}}
[[Kategorie:Episoden]]
 
 
[[Kategorie:The Next Generation]]
 
[[Kategorie:The Next Generation]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2007, 13:02 Uhr

<< Der Gott der Mintakaner Mutterliebe Die Energiefalle >>


Wichtige Eckdaten

Episoden TNG-Mutterliebe 1.jpg
Folge Nr: 3.05 / 53
PCode: 163
Originaltitel: The Bonding
Deutscher Titel: Mutterliebe
Erstausstrahlung US: 21.10.1989
Erstausstrahlung DE: 31.07.1992
Sternzeit: 43198.7


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
Jean-Luc Picard Patrick Stewart Peter Aust / Rolf Schult / Ernst Meincke
William T. Riker Jonathan Frakes Jürgen Wolfgang / Detlef Bierstedt
Geordi LaForge LeVar Burton Andreas von der Meden / Charles Rettinghaus
Worf Michael Dorn Marcel Gerhard / Raimund Krone
Dr. Beverly Crusher Gates McFadden Rita Engelmann
Deanna Troi Marina Sirtis Heidi Berndt / Eva Kryll
Data Brent Spiner Michael Hark / Michael Pan
Wesley Crusher Richard William Wheaton Sven Plate

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Marla Aster Susan Powell
Jeremy Gabriel Damon
Miles Edward O'Brien Colm Meaney

Produktion

Regie: Winrich Kolbe
Produktion: David Livingston & Rick Berman
Drehbuch: Ronald D. Moore
Storry: --
Bemerkung: --

Handlung

Episoden TNG-Mutterliebe 2.jpg

Bei einer eigentlich ungefährlichen archäologischen Mission auf einem Planeten, auf dem sich vor hunderten von Jahren die Bewohner in einem Krieg selbst töteten, wird eine übergebliebende Mine ausgelöst. Worf, der das Team anführt, und einige andere werden leicht verletzt. Die Archäologin Marla Aster jedoch stirbt durch die Explosion.
Sie hat ihren zehnjährigen Sohn Jeremy mit an Bord der Enterprise gehabt. Es trifft ihn besonders hart, da sein Vater vor zwei Jahren an einer Krankheit starb.
Worf fühlt sich verantwortlich für den Jungen, dessen Großeltern auf der Erde leben, und möchte mit ihm das R'uustal vollziehen, ein klingonisches Bindungsritual, bei dem man die Ahnen ehrt. Von der Planetenoberfläche wird plötzlich eine Energiequelle registriert, und beim Antrieb zeigen sich ungefährliche, aber merkwürdige Anomalien.
Zur gleichen Zeit taucht Jeremys Mutter in seinem Quartier auf - und ist bester Gesundheit. Sie erklärt, daß sie gar nicht tot sei, und Jeremy will ihr nur zu gerne glauben. Als Worf hereinkommt, um mit Jeremy zu sprechen, sieht er die Archäologin ebenfalls. Er gibt sofort dem Captain bescheid, und auf der Brücke findet man heraus, daß die Erscheinung offensichtlich mit der Energiequelle auf dem Planeten zusammenhängt. Jeremys angebliche Mutter möchte mit dem Jungen auf den Planeten herunterbeamen, und sie versichert Worf, nur das Beste für das Kind zu wollen.
Sie geht mit Jeremy in den Transporterraum. Als kurz darauf Picard hereinkommt und ihr sagt, daß er den Jungen auf keinen Fall mit ihr auf den Planeten lassen wird, verschwindet sie.
Troi kehrt mit Jeremy in sein Quartier zurück, wo dessen Mutter schon wieder auftaucht. Und sie erschafft eine neue Umgebung: das Haus der Asters auf der Erde. Sogar Jeremys Katze ist da. Vergeblich versucht Deanna, den Jungen davon zu überzeugen, das es sich nicht um seine Mutter handelt.

Inzwischen hat Geordi herausgefunden: wenn er den Abstrahlungseffekt der Schilde verstärkt, wird die Energie vom Planeten reflektiert, und das fremde Wesen kann nicht mehr auf der Enterprise erscheinen. Auf Picards Befehl remoduliert er die Schilde, und sofort verschwinden Jeremys Mutter und das Innere des Hauses, und alles sieht wieder wie ein gewöhnliches Quartier aus.
Doch die Energiequelle löst sich vom Planeten und durchdringt die Schilde der Enterprise. Sie dringt in verschiedene Computer ein, und auch die Mutter erscheint plötzlich wieder.
Picard begibt sich in ihr Quartier, wo Deanna sich bereits befindet. Worf und Wesley werden ebenfalls hinzugerufen.
Picard erklärt Jeremy, daß es zunächst einfach ist, nicht an den Tod der Mutter zu glauben, aber er müsse sich damit abfinden.
Als Wesley eintrifft, berichtet er von seinen Erfahrungen nach dem Tod seines Vaters.
Als Jeremy hin- und hergerissen ist zwischen seiner "Mutter" und der Erkenntnis der Realität, berichtet die Fremde, die sich nach wie vor als Jeremys Mutter ausgibt, weshalb sie an Bord ist: die Bewohner des Planeten waren nicht alle aus Fleisch und Blut. Diejenigen, die reine Energiewesen sind, haben den Krieg überlebt, so auch sie, und nun wolle sie sich des Jungen annehmen und ihm auf dem Planeten eine angenehme Umgebung erschaffen. Doch Jeremy sieht ein, daß das nur eine Fiktion wäre, und das fremde Wesen gibt zu, daß es sich nicht darüber im klaren war, welche Verantwortung es bedeutet, ein Kind zu erziehen. Also verschwindet sie. Schließlich führt Worf mit Jeremy das R'uustal durch und sagt, sie hätten jetzt eine Bindung, die das ganze Leben hält.

Bewertung

Episoden Bewertung 2Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 10:35, 8. Jan 2006 (CET)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur dritten Staffel