Aufbruch ins Unbekannte Teil 2 (ENT): Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
(artikel erstellt) |
(→Links) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<br> | <br> | ||
==Wichtige Eckdaten== | ==Wichtige Eckdaten== | ||
− | [[Bild:Episoden_ENT-Broken-Bow- | + | [[Bild:Episoden_ENT-Broken-Bow-3.jpg|framed|right]] |
{| border="0" | {| border="0" | ||
! width="250" | | ! width="250" | | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
|- | |- | ||
| '''Bemerkung:''' || Der Soundtrack stammt von [[Dennis McCarthy]] | | '''Bemerkung:''' || Der Soundtrack stammt von [[Dennis McCarthy]] | ||
− | + | |} | |
==Handlung== | ==Handlung== | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
Anstatt aber die Mission abzubrechen, verfolgen sie die sulibanischen Schiffe in die Atmosphäre eines Gasriesen, wo sie eine Raumstation finden. Die Helix. An Bord sind 3000 Suliban und ein Klingone. An der Außenhaut der Station sind die Schiffe der Suliban wie ein natürlicher Schutzwall angedockt. <br> | Anstatt aber die Mission abzubrechen, verfolgen sie die sulibanischen Schiffe in die Atmosphäre eines Gasriesen, wo sie eine Raumstation finden. Die Helix. An Bord sind 3000 Suliban und ein Klingone. An der Außenhaut der Station sind die Schiffe der Suliban wie ein natürlicher Schutzwall angedockt. <br> | ||
Die Enterprise kann eines der Sulibanwabenschiffe an Bord nehmen, mit dem dann Archer und Tucker die Station infiltrieren. Ausgestattet sind sie mit neuen Phaserpistolen und einer Vorrichtung um die Wabenstruktur der Station aufzulösen. Sie können den Klingonen befreien. Als aber Archer die magnetische Verriegelung der Station löst, ist er dort eingeschlossen. Er gelangt in den Zeitraum wo er auf Silik trifft und mit ihm kämpft. Bevor Silik ihn aber töten kann, wird Archer auf die Enterprise gebeamt. <br> | Die Enterprise kann eines der Sulibanwabenschiffe an Bord nehmen, mit dem dann Archer und Tucker die Station infiltrieren. Ausgestattet sind sie mit neuen Phaserpistolen und einer Vorrichtung um die Wabenstruktur der Station aufzulösen. Sie können den Klingonen befreien. Als aber Archer die magnetische Verriegelung der Station löst, ist er dort eingeschlossen. Er gelangt in den Zeitraum wo er auf Silik trifft und mit ihm kämpft. Bevor Silik ihn aber töten kann, wird Archer auf die Enterprise gebeamt. <br> | ||
− | Nachdem die Enterprise entkommen ist geht es direkt nach [[ | + | Nachdem die Enterprise entkommen ist geht es direkt nach [[Qo'nos]]. Hier erfährt man dass Klaang nie eine Botschaft hatte, sondern selber diese Botschaft ist, da er in seinem Blut die Informationen transportiert hat. |
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
-- [[Benutzer:Andrass|Andrass]] 13:30, 07. Dezember 2013 (CEST) | -- [[Benutzer:Andrass|Andrass]] 13:30, 07. Dezember 2013 (CEST) | ||
==Links== | ==Links== | ||
− | {{Navigation:ENT | + | {{Navigation:ENT Staffeln(1)}} |
[[Kategorie:Enterprise]] | [[Kategorie:Enterprise]] |
Aktuelle Version vom 8. Dezember 2013, 10:42 Uhr
<< Aufbruch ins Unbekannte Teil 1 | Aufbruch ins Unbekannte Teil 2 | Freund oder Feind >> |
---|
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wichtige Eckdaten
Folge Nr: | 1.02 / 02
|
PCode: | 02 |
Originaltitel: | Broken Bow (Part 2) |
Deutscher Titel: | Aufbruch ins Unbekannte (Teil 2) |
Erstausstrahlung US: | 26.09.2001 |
Erstausstrahlung DE: | 15.03.2003 |
Sternzeit: | 16.04.2151 |
Darsteller
Hauptdarsteller
Rolle | Darsteller | dt. Synchronstimme |
---|---|---|
Jonathan Archer | Scott Bakula | Guido Hoegel |
T'Pol | Jolene Blalock | Susanne von Medvey |
Charles 'Trip' Tucker III. | Connor Trinneer | Crock Krumbiegel |
Doktor Phlox | John Billingsley | Tonio von der Meden |
Malcolm Reed | Dominic Keating | Frank Röth |
Travis Mayweather | Anthony Montgomery | Florian Halm |
Hoshi Sato | Linda Park | Melanie Jung |
Gastdarsteller
Rolle | Darsteller |
---|---|
Admiral Forrest | Vaughn Armstrong |
Botschafter Soval | Gary Graham |
Klaang | Tommy 'Tiny' Lister Jr. |
Silik | John Fleck |
Produktion
Regie: | James L. Conway |
Produktion: | Stephen Welke |
Drehbuch: | Rick Berman, Brannon Braga |
Story: | |
Bemerkung: | Der Soundtrack stammt von Dennis McCarthy |
Handlung
Archer beschließt, den Entführern zu folgen. Er beginnt damit auf Rigel, wo er die Suliban Sarin trifft. Diese informiert ihn über die Suliban und den temporalen Kalten Krieg, den sie für jemanden aus der Zukunft führen. Bevor sie ihn aber weiter informieren kann, wird sie erschossen und Archer verletzt. T'Pol übernimmt daraufhin das Kommando.
Anstatt aber die Mission abzubrechen, verfolgen sie die sulibanischen Schiffe in die Atmosphäre eines Gasriesen, wo sie eine Raumstation finden. Die Helix. An Bord sind 3000 Suliban und ein Klingone. An der Außenhaut der Station sind die Schiffe der Suliban wie ein natürlicher Schutzwall angedockt.
Die Enterprise kann eines der Sulibanwabenschiffe an Bord nehmen, mit dem dann Archer und Tucker die Station infiltrieren. Ausgestattet sind sie mit neuen Phaserpistolen und einer Vorrichtung um die Wabenstruktur der Station aufzulösen. Sie können den Klingonen befreien. Als aber Archer die magnetische Verriegelung der Station löst, ist er dort eingeschlossen. Er gelangt in den Zeitraum wo er auf Silik trifft und mit ihm kämpft. Bevor Silik ihn aber töten kann, wird Archer auf die Enterprise gebeamt.
Nachdem die Enterprise entkommen ist geht es direkt nach Qo'nos. Hier erfährt man dass Klaang nie eine Botschaft hatte, sondern selber diese Botschaft ist, da er in seinem Blut die Informationen transportiert hat.
Bewertung
-- Andrass 13:30, 07. Dezember 2013 (CEST)