Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 (TNG): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Handlung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| width="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
 +
! style="background:#f7f7f7;" width="33%" | << [[Datas Hypothese (TNG)|Datas Hypothese]]
 +
! style="background:#ABCDEF;" width="33%" | [[Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 (TNG)|Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1]]
 +
! style="background:#f7f7f7;" width="33%" | [[Geheime Mission auf Celtris III, Teil 2 (TNG)|Geheime Mission auf Celtris III, Teil 2]] >>
 +
|}
 +
<br>
 
==Wichtige Eckdaten==
 
==Wichtige Eckdaten==
 
[[Bild:Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 1.jpg|framed|right]]
 
[[Bild:Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 1.jpg|framed|right]]
Zeile 5: Zeile 11:
 
!
 
!
 
|-
 
|-
| '''Folge Nr: || 6/10
+
| '''Folge Nr: || <code>6.10 / 135</code>
 
|-
 
|-
 
| '''PCode: || 236
 
| '''PCode: || 236
Zeile 45: Zeile 51:
 
| '''Regie:''' || [[Robert Scheerer]]
 
| '''Regie:''' || [[Robert Scheerer]]
 
|-
 
|-
| '''Produktion:''' || [[Peter Lauritson]], [[David Livingston]], [[Frank Abatemarco]] & [[Michel Piller]]
+
| '''Produktion:''' || [[Peter Lauritson]], [[David Livingston]], [[Frank Abatemarco]] & [[Michael Piller]]
 
|-
 
|-
 
| '''Drehbuch:''' || [[Ronald D. Moore]]
 
| '''Drehbuch:''' || [[Ronald D. Moore]]
Zeile 53: Zeile 59:
 
| '''Bemerkung:''' || --
 
| '''Bemerkung:''' || --
 
|}
 
|}
 +
 
==Handlung==
 
==Handlung==
 
[[Bild:Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 2.jpg|framed|left]]
 
[[Bild:Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 2.jpg|framed|left]]
Admiral Nechayev suspendiert Captain Picard, Beverly und Worf vom Dienst. Sie hat einen Geheimauftrag für die drei. Captain Jellico übernimmt das Kommando und führt sofort eine Reihe von neuen Massnahmen ein, die die Besatzungsmitglieder der Enterprise ziemlich verwirren. Die Enterprise fliegt zu einem Treffen mit einem cardassianischem Schiff, wo Jellico mit dem Cardassianer Lemec Verhandlungen über einen umstrittenen Sektor führen soll. Picard, Beverly und Worf begeben sich unterdessen nach Celtris Drei, auf einen Planeten, wo ein geheimes Labor der Cardassianer vermutet wird.
+
Admiral Nechayev vom Oberkommando der Sternenflotte kommt an Bord der Enterprise und enthebt Picard des Kommandos. Er soll von Cpt. Edward Jellico abgelöst werden, der derzeit noch die Cairo, ein Schiff der Excelsior-Klasse, kommandiert. Zusammen mit Worf und Dr. Crusher soll Picard einen Geheimauftrag übernehmen, wofür die drei auf dem Holodeck sofort mit dem Training beginnen. Cpt. Jellico überrumpelt derweil die Mannschaft, sobald er an Bord kommt: er fordert eine vier-Schichten Rotation an Stelle der bisherigen drei Schichten, Geordi soll die Antriebseffizienz um ganze 15 % erhöhen, und Deanna trägt er auf, der Mannschaft die Gewöhnung an den neuen Captain so leicht wie möglich zu machen, als sie sein Auftreten vorsichtig kritisiert. Zudem erwartet er, daß sie ab sofort eine reguläre Uniform trägt.<br>
 +
Nachdem die Ablösungszeremonie durchgeführt und Jellico damit offiziell als Captain der Enterprise anerkannt wurde, ist es bereits so weit, daß Picard, Crusher und Worf mit einem Shuttle aufbrechen. Erst jetzt darf Picard den beiden erzählen, worin der Auftrag besteht: die Sternenflotte hat Grund zu der Annahme, daß die Cardassianer eine metagenetische Waffe entwickeln. Deren genetisch erzeugte Viren zerstören sämtliche DNA auf einem gesamten Planeten innerhalb von Tagen und deaktivieren sich anschließend selbst. Diese Viren würden alles Leben auf einem Planeten auslöschen. Daher sind sie längst verboten, selbst die Romulaner halten sich an das Verbot; da eine metagenetische Waffe auch beim Transport sehr gefährlich ist, könnte man die Viren besser mit einer Subraumträgerwelle transportieren, was den weiteren Vorteil hat, daß der Angegriffene nicht ahnt, was ihm bevorsteht.<br>
 +
Von Celtris III, einem Planeten auf cardassianischem Raum, aber nahe der Grenze zur Föderation, wurden solche Theta-Band Subraumemissionen geortet. Da auf der Stargazer, Picards erstem Raumschiff, Experimente mit solchen Theta-Emissionen gemacht wurden, wurde er für diese Mission ausgewählt. Dr. Crusher soll, wenn vorhanden, biologische Waffen vernichten, und Worf soll auf die beiden aufpassen.<br>
 +
Doch zunächst muß man erst einmal ans Ziel gelangen, aber Picard weiß bereits einen Weg: beim Ferengi Solok, der ein begnadeter Schmuggler ist, organisiert er eine Transportmöglichkeit, und bald darauf ist das Dreierteam auf Celtris III angekommen, einem kargen Planeten, in dessen unterirdischen Höhlen die cardassianische Anlage vermutet wird.<br>
 +
Cpt. Jellico soll indes mit einem Vertreter der Cardassianer über deren Rückzug aus dem umstrittenen Grenzgebiet verhandeln. Da er die Cardassianer kennt, möchte er die Enterprise jederzeit für den Kampf bereit halten. In den Verhandlungen gibt er sich sehr selbstsicher, doch Deanna spürt, daß dies nur Fassade ist; er ist bei weitem nicht so stark, wie er sich gibt. Quasi die ganze Besatzung murrt über den neuen Captain und seine Befehle, aber man tut seine Arbeit und versucht, Jellicos Forderungen zu erfüllen, während Riker und Troi ihm bei den Verhandlungen mit den Cardassianern beistehen. Dabei gibt der Unterhändler der Cardassianer zu verstehen, daß er von Picards Geheimmission weiß...
 +
 
 +
Auf Celtris III ist das Team, nachdem einige Hindernisse überwunden wurden, in der Nähe der Quelle der Subraumemissionen angekommen, doch als man eine Tür zu der vermuteten Quelle öffnet, findet sich dahinter nur ein kleiner Emitter, nicht jedoch das erwartete Labor. Es handelt sich um einen Hinterhalt, dem Worf und Crusher gerade noch entkommen können, doch Picard wird gefangen genommen und in einen kahlen Raum geführt, wo er von einem älteren, charismatischen Cardassianer erfährt, daß dies alles nur eingefädelt wurde, um ihn, Picard, gefangenzunehmen. Ihm wird der Tod angedroht, sollten seine Antworten auf die Fragen, die man ihm stellen wird, nicht zufriedenstellend sein...
 
<br style="clear:both;" />
 
<br style="clear:both;" />
 +
 
==Bewertung==
 
==Bewertung==
 
[[Bild:Episoden Bewertung 5Sterne.jpg|framed|right]]
 
[[Bild:Episoden Bewertung 5Sterne.jpg|framed|right]]
Zeile 63: Zeile 77:
 
==Links==
 
==Links==
 
{{Navigation:Staffeln TNG(6)}}
 
{{Navigation:Staffeln TNG(6)}}
[[Kategorie:Episoden]]
 
 
[[Kategorie:The Next Generation]]
 
[[Kategorie:The Next Generation]]

Aktuelle Version vom 20. Juni 2007, 06:17 Uhr

<< Datas Hypothese Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 Geheime Mission auf Celtris III, Teil 2 >>


Wichtige Eckdaten

Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 1.jpg
Folge Nr: 6.10 / 135
PCode: 236
Originaltitel: Chain Of Command, Part I
Deutscher Titel: Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1
Erstausstrahlung US: 12.12.92
Erstausstrahlung DE: 31.05.94
Sternzeit: 46357.4


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
Jean-Luc Picard Patrick Stewart Peter Aust / Rolf Schult / Ernst Meincke
William T. Riker Jonathan Frakes Jürgen Wolfgang / Detlef Bierstedt
Geordi LaForge LeVar Burton Andreas von der Meden / Charles Rettinghaus
Worf Michael Dorn Marcel Gerhard / Raimund Krone
Dr. Beverly Crusher Gates McFadden Rita Engelmann
Deanna Troi Marina Sirtis Heidi Berndt / Eva Kryll
Data Brent Spiner Michael Hark / Michael Pan

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Edward Jellico Ronny Cox
Alynna Nechayev Natalija Nogulich
Gul Lemec John Durbin
DaiMon Solok Lou Wagner
Gul Madred David Warner

Produktion

Regie: Robert Scheerer
Produktion: Peter Lauritson, David Livingston, Frank Abatemarco & Michael Piller
Drehbuch: Ronald D. Moore
Story: Frank Abatemarco
Bemerkung: --

Handlung

Episoden TNG-Geheime Mission auf Celtris III, Teil 1 2.jpg

Admiral Nechayev vom Oberkommando der Sternenflotte kommt an Bord der Enterprise und enthebt Picard des Kommandos. Er soll von Cpt. Edward Jellico abgelöst werden, der derzeit noch die Cairo, ein Schiff der Excelsior-Klasse, kommandiert. Zusammen mit Worf und Dr. Crusher soll Picard einen Geheimauftrag übernehmen, wofür die drei auf dem Holodeck sofort mit dem Training beginnen. Cpt. Jellico überrumpelt derweil die Mannschaft, sobald er an Bord kommt: er fordert eine vier-Schichten Rotation an Stelle der bisherigen drei Schichten, Geordi soll die Antriebseffizienz um ganze 15 % erhöhen, und Deanna trägt er auf, der Mannschaft die Gewöhnung an den neuen Captain so leicht wie möglich zu machen, als sie sein Auftreten vorsichtig kritisiert. Zudem erwartet er, daß sie ab sofort eine reguläre Uniform trägt.
Nachdem die Ablösungszeremonie durchgeführt und Jellico damit offiziell als Captain der Enterprise anerkannt wurde, ist es bereits so weit, daß Picard, Crusher und Worf mit einem Shuttle aufbrechen. Erst jetzt darf Picard den beiden erzählen, worin der Auftrag besteht: die Sternenflotte hat Grund zu der Annahme, daß die Cardassianer eine metagenetische Waffe entwickeln. Deren genetisch erzeugte Viren zerstören sämtliche DNA auf einem gesamten Planeten innerhalb von Tagen und deaktivieren sich anschließend selbst. Diese Viren würden alles Leben auf einem Planeten auslöschen. Daher sind sie längst verboten, selbst die Romulaner halten sich an das Verbot; da eine metagenetische Waffe auch beim Transport sehr gefährlich ist, könnte man die Viren besser mit einer Subraumträgerwelle transportieren, was den weiteren Vorteil hat, daß der Angegriffene nicht ahnt, was ihm bevorsteht.
Von Celtris III, einem Planeten auf cardassianischem Raum, aber nahe der Grenze zur Föderation, wurden solche Theta-Band Subraumemissionen geortet. Da auf der Stargazer, Picards erstem Raumschiff, Experimente mit solchen Theta-Emissionen gemacht wurden, wurde er für diese Mission ausgewählt. Dr. Crusher soll, wenn vorhanden, biologische Waffen vernichten, und Worf soll auf die beiden aufpassen.
Doch zunächst muß man erst einmal ans Ziel gelangen, aber Picard weiß bereits einen Weg: beim Ferengi Solok, der ein begnadeter Schmuggler ist, organisiert er eine Transportmöglichkeit, und bald darauf ist das Dreierteam auf Celtris III angekommen, einem kargen Planeten, in dessen unterirdischen Höhlen die cardassianische Anlage vermutet wird.
Cpt. Jellico soll indes mit einem Vertreter der Cardassianer über deren Rückzug aus dem umstrittenen Grenzgebiet verhandeln. Da er die Cardassianer kennt, möchte er die Enterprise jederzeit für den Kampf bereit halten. In den Verhandlungen gibt er sich sehr selbstsicher, doch Deanna spürt, daß dies nur Fassade ist; er ist bei weitem nicht so stark, wie er sich gibt. Quasi die ganze Besatzung murrt über den neuen Captain und seine Befehle, aber man tut seine Arbeit und versucht, Jellicos Forderungen zu erfüllen, während Riker und Troi ihm bei den Verhandlungen mit den Cardassianern beistehen. Dabei gibt der Unterhändler der Cardassianer zu verstehen, daß er von Picards Geheimmission weiß...

Auf Celtris III ist das Team, nachdem einige Hindernisse überwunden wurden, in der Nähe der Quelle der Subraumemissionen angekommen, doch als man eine Tür zu der vermuteten Quelle öffnet, findet sich dahinter nur ein kleiner Emitter, nicht jedoch das erwartete Labor. Es handelt sich um einen Hinterhalt, dem Worf und Crusher gerade noch entkommen können, doch Picard wird gefangen genommen und in einen kahlen Raum geführt, wo er von einem älteren, charismatischen Cardassianer erfährt, daß dies alles nur eingefädelt wurde, um ihn, Picard, gefangenzunehmen. Ihm wird der Tod angedroht, sollten seine Antworten auf die Fragen, die man ihm stellen wird, nicht zufriedenstellend sein...

Bewertung

Episoden Bewertung 5Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 12:15, 16. Mär 2006 (CET)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur sechsten Staffel