Radioaktiv (TNG)

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
<< Beförderungen Radioaktiv Der Komet >>


Wichtige Eckdaten

Episoden TNG-Radioaktiv 1.jpg
Folge Nr: 7.16 / 167
PCode: 268
Originaltitel: Thine Own Self
Deutscher Titel: Radioaktiv
Erstausstrahlung US: 12.02.94
Erstausstrahlung DE: 13.07.94
Sternzeit: 47611.2


Darsteller

Hauptdarsteller

Rolle Darsteller dt. Synchronstimme
Jean-Luc Picard Patrick Stewart Peter Aust / Rolf Schult / Ernst Meincke
William T. Riker Jonathan Frakes Jürgen Wolfgang / Detlef Bierstedt
Geordi LaForge LeVar Burton Andreas von der Meden / Charles Rettinghaus
Worf Michael Dorn Marcel Gerhard / Raimund Krone
Dr. Beverly Crusher Gates McFadden Rita Engelmann
Deanna Troi Marina Sirtis Heidi Berndt / Eva Kryll
Data Brent Spiner Michael Hark / Michael Pan

Gastdarsteller

Rolle Darsteller
Talur Ronnie Claire Edwards
Garvin Michael Rothaar
Gia Kimberly Cullum
Skoran Michael G. Hagerty

Produktion

Regie: Winrich Kolbe
Produktion: Ronald D. Moore, David Livingston, Jeri Taylor & Michael Piller
Drehbuch: Ronald D. Moore
Story: Christopher Hatton
Bemerkung: 1994 Emmy-Nominierung in der Kategorie Art Direction

Handlung

Episoden TNG-Radioaktiv 2.jpg

Beverly hat Nachdienst auf der Brücke und macht als stellvertretender Captain einen Logbucheintrag: Troi kommt per Shuttle von einem dreitägigen Klassentreffen auf Sternenbasis 231 zurück. Während dieses Eintrags betritt Troi die Brücke. Dort erfährt sie, dass Data auf einer Mission auf Barkon 4 unterwegs ist und dort eine abgestürzte DeepSpace Sonde mit radioaktivem Material bergen soll, ehe die Biosphäre verstrahlt wird. Auf Barkon existiert eine vorindustrielle Gesellschaft, allerdings ist die Absturzstelle der Sonde 100 km von der nächsten Siedlung entfernt, so dass kaum ein Kontakt mit der Bevölkerung befürchtet werden muss. Beverly und Troi beginnen, sich über das Klassentreffen zu unterhalten. Schließlich fragt Troi, warum Beverly auf der Brücke Dienst tut. Beverly erklärt ihr, dass sie es freiwillig tut und es ihr "wahnsinnig" gefällt (nur in der Nachtschicht). Troi wagt eine private Frage, warum Beverly sich zum Brückenoffizier, zum "richtigen Commander" hat ausbilden lassen. Beverly antwortet, dass sie vor ca. 8 Jahren eine neue Herausforderung gebraucht habe und daher ihre Ausbildung komplettiert hat.
Unterdessen enden die Versuche, Data zu erreichen, und ihm mitzuteilen, dass die Enterprise einige Tage verspätet auf Barkon 4 eintreffen wird, erfolglos. Die Enterprise muss sich zuvor mit der Lexington treffen, um medizinische Vorräte zur Taranka-Kolonie zu transportieren. Beverly ist nicht beunruhigt, da Geordi meint, dass die radioaktive Strahlung die Kommunikation stören könnte.

Unterdessen treffen auf Barkon 4 der Dorfrichter Garvin und seine Tochter Gia auf Data. Dieser hat eine Beschädigung an der Brust, zerzaustes Haar und als er zu sprechen versucht, ertönen zunächst nur knatternde Geräusche.
Nach dem ersten Schrecken beginnt Garvin, Data zu befragen, stellt sich vor. Data beginnt - zuerst mühsam, dann immer flüssiger - alle Sätze von Garvin zu wiederholen. Garvin schickt seine Tochter weiter zur Schule. In den immer noch mühsamen Gesprächen mit Garvin stellt Data einen Gedächtnisverlust fest. Er kann sich nicht einmal an seinen Namen erinnern. Garvin ist verwundert über die Farbe von Datas Haut und Augen und vermutet eine Unfall. Data weiß lediglich, dass er von den Bergen kommt, auch wenn Garvin dies wegen der großen Entfernung zuerst nicht glauben will. Garvin nimmt Data den Koffer ab, den dieser bei sich trägt. Der Koffer ist sehr schwer, Garvin öffnet den Koffer und entnimmt ihm Metallfragmente. Auf dem Koffer steht in roten Lettern "Radioaktiv", Garvin vermutet zuerst, dass dies Datas Name sein könnte, es erscheint beiden allerdings dann doch nicht ganz plausibel.

Unterdessen besucht Troi Riker in dessen Kabine, Riker spielt auf seiner Posaune. Nach einigen einleitenden Sätzen berichtet Troi von ihrem Wunsch, ihre Prüfung als Brückenoffizier abzulegen und Commander zu werden. Riker fragt verblüfft nach, wie sie zu diesem Entschluss gekommen sei, Troi antwortet, es läge an den Personalbeurteilungen, den Gesprächen mit Beverly und auch dem Klassentreffen, doch dies sei nur der Katalysator gewesen. Während der "Begegnung" mit dem Quantumfaden (Episode 5.5) hatte Troi das Kommando auf der Enterprise und stellte fest, dass sie der Belastung beinahe nicht gewachsen war. Allerdings hat ihr die Situation an sich gefallen und sie konnte eine neue Seite von sich entdecken und hat erkannt, dass es ihr gefällt, auch auf anderen Gebieten gefordert zu werden. Riker unterstützt ihren Entschluss und verspricht, ihr ein strenger Prüfer zu sein. Die Prüfungen sollen morgen um 8 Uhr beginnen.

Währenddessen wird auf Barkon 4 Data von Talur - der Lehrerin und Ärztin des Dorfes - im Haus von Garvin untersucht. Talur kommt zu der Diagnose, dass Data ein "Eismann" ist, der sein Äußeres an die Kälte der Berglandschaft angepasst hat. Dabei betont sie, dass ihre Vorfahren ihn wohl noch als Dämon angesehen hätten, sie aber auf Grund des wissenschaftlichen Fortschritts natürlich eine richtige Analyse abgeben kann. Gia kommt von der Schule heim und schlägt als Namen für Data "Jaiden" vor. Data erhält von Garvin alte Kleidungsstücke und geht dann mit ihm ins Dorf zu dem dortigen Schmied namens Skoran. Sie zeigen diesem die Metallfragmente. Skoran entdeckt, dass das Metall warm ist und von sehr reiner Natur. Er will es Data abkaufen, dieser will nur die Hälfte veräußern, um mit Rest vielleicht seine Gedächtnislücke schließen zu können. Plötzlich kippt ein Amboss eines anderen Schmieds um und begräbt dessen Bein. Data hebt diesen mühelos hoch, worauf alle staunend und ängstlich reagieren. Data analysiert den Grund des Umkippens und fragt Garvin, ob er etwas falsches getan hat, dieser erwidert: "Nur etwas Unerwartetes."
Beim Abendessen in Garvins Haus rechtfertigt Talur die Kraft Datas ebenfalls mit seiner Herkunft. Data erkennt langsam, dass die Schlussfolgerungen Talurs nicht auf Wissen sondern auf reinen Mutmaßungen basieren und bezweifelt ihre Theorien. Garvin fühlt sich nicht wohl und geht mit Talur an die frische Luft. Gia räumt den Tisch ab. Data hat nichts gegessen. Er erfährt im Gespräch mit Gia, dass ihre Mutter vor einem Jahr verstorben ist, Gia fragt Data, ob er glaubt, dass es irgendwo einen Ort gibt, wo alles friedlich ist, denn dort soll nach Aussage ihres Vaters ihre Mutter nun sein. Data steht am Fenster, schaut in den Nachthimmel und bejaht die Frage.

Troi hat ihre Prüfungen auf der Enterprise mittlerweile alle erfolgreich abgeschlossen, nur die Maschinendeck-Prüfung fehlt ihr noch: auf dem Holodeck wird eine Krise auf der Enterprise simuliert, mit Geordi und Worf. Trois Maßnahmen zur Rettung des Schiffs bleiben erfolglos, die Simulation bricht ab, Riker tritt hinzu, mit den Worten: "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben die Enterprise zerstört." Troi ist deprimiert, fragt Riker, was sie lernen soll, um die richtigen Schritte einleiten zu können. Riker sagte ihr, er könne und dürfe ihr bei der Lösung nicht helfen.

Auf Barkon nimmt Data am Unterricht der Kinder teil. Talur lehrt, dass in allen Dingen die vier Elemente Stein, Feuer, Luft und Wasser enthalten sind. Data meldet sich und sagt, Talur habe Unrecht, sie würde auf Basis von Analogien folgern und keine empirische Beweise führen. Holz sei organisch. Talur reagiert erbost, apelliert an die Kinder, Data nicht zu glauben, da dieser unter Gedächtnisschwund leidet. Die Schule ist beendet, Data und Gia treffen auf dem Dorfplatz auf Skoran und Garvin. Der Schmied beharrt auf einem niedrigeren Preis für die Metallfragmente als ausgehandelt war. Als Data hinzutritt, bricht Garvin zusammen und wird ins Haus gebracht. Talur bemerkt starken Haarausfall bei Garvin und sieht Verbrennungen an deren Händen, verordnet Kühlung und Kräuter. Data unterdessen will ebenfalls die Ursache von Garvins Krankheit erforschen und besorgt sich mit Gia im Dorf eine Laborausrüstung. Im Dorf wird Data zum ersten Mal aggressiv von den Dorfbewohnern unter der Führung des Schmieds beschimpft. Als Talur schließlich wieder in Garvins Haus ankommt, hat Data bereits Hautproben von Garvin und Gia untersucht, die mittlerweile ebenfalls erkrankt ist. Mit einem Mikroscope, das 500fache Vergrößerung erreicht, hat er Schäden an Hautzellen der beiden erkannt und diagnostiziert, dass es sich um keine Infektion handeln kann. Zusammen mit Talur sucht er nach einem gemeinsamen, ungewöhnlichen Ereignis und schließt auch nicht aus, dass seine eigenes Erscheinen und damit er selbst die Ursache der Erkrankung sein könnten. Schließlich entdeckt Data, dass Gia Schmuck trägt, der aus den Metallfragmenten von Skoran gefertigt wurde.

Auf der Enterprise büffelt Troi für die Prüfung. Riker kommt hinzu und will die Prüfung streichen. Sie sei drei mal durchgefallen und hätte keine Chance. Troi reagiert wütend und will die Prüfung sooft wiederholen, bis sie sie bestanden hat. Riker meint, es sei nichts Persönliches, aber Troi sei nicht zum Brückenoffizier geschaffen, es sei mehr, als Bücher auswendig zu lernen. Troi fragt, ob es überhaupt einen Ausweg aus der scheinbar ausweglosen Situation gäbe, die sie in der Prüfung zu bewältigen hat, Riker bejaht die Frage, bekräftigt erneut, dass er ihr allerdings nicht mehr sagen kann.
Riker verläßt den Raum mit den Worten, er sei in erster Linie dem Schiff verpflichtet und kann Troi nicht als Brückenoffizier brauchen. Troi ist wütend, denkt weiter nach und mit Rikers letztem Satz kommt ihr die Erleuchtung.
Sie geht auf das Holodeck und startet die Simulation. Dort befiehlt sie Geordi, die ODN-Leitung im Wartungsschacht trotz der dort herrschenden tödlichen radioaktiven Strahlung von Hand zu reparieren... und schickt den Holo-Geordi mit den Worten "Tun Sie es" in den Tod. Damit hat sie die Prüfung bestanden, wie Riker ihr sofort bestätigt, als er die Simulation beendet hat. Troi hat Bedenken, ob sie die Prüfung überhaupt noch bestehen will. Riker beseitigt ihre Zweifel und endet mit den Worten: "Gehen wir, Commander!"

Data und Talur setzen unterdessen ihre Forschungen fort. Data hat mit Hilfe eines Stück Stoffs und Lampenflüssigkeit entdeckt, dass, wenn Energie auf diesen Stoff trifft, dieser zu luminiszieren beginnt. Das gleiche passiert durch die Metallfragmente, so folgert er, dass von ihnen eine Strahlung ausgeht und diese die Krankheit auslöst. Daher waren die Metallfragmente im Koffer, der diese Strahlung nachweislich blockiert. Data weist Talur an, alle Fragmente im Dorf zusammenzusammeln und in den Koffer zurück zu legen. Kurz nachdem Talur gegangen ist, kommt Skoran mit einem weiteren Mann ins Haus und beide greifen Data an. Im Handgemenge erhält Data einen Schlag mit einer Eisenstange ins Gesicht, worauf seine die linke Gesichtshälfte zerstört wird. In der nächsten Einstellung sind die Dorfbewohner in Garvins Haus versammelt und offensichtlich auf der Suche nach Data. Garvin ist mittlerweile todkrank, will die anderen allerdings immer noch abhalten, auf Data loszugehen. Dieser ist offensichtlich verschwunden. Nachdem alle bis auf Garvin und Gia das Haus verlassen haben, tritt Data hinzu. Er trägt eine Kapuze, um Gia nicht zu erschrecken, diese bittet ihn jedoch, die Kapuze abzunehmen. Gia ist erschreckt, Data selbst ist verstört, sagt, er wisse nicht, was er sei. Er versichert nochmals, nur helfen zu wollen und will sich beeilen, etwas zu erreichen, bevor Skoran und die anderen Dorfbewohner zurückkehren. Gia schläft ein, bis schließlich Data mit einer kleinen Schale zu ihr kommt und sie weckt. Er hat ein Heilmittel gefunden, dies zuerst an den Hauptproben von ihr und ihrem Vater getestet und dann ihren Vater behandelt, der nun auf dem Weg der Besserung ist. Er verabreicht auch Gia die Medizin. Gia ist sehr schwach und bekommt seine Fragen, ob der Brunnen die einzige Wasserquelle des Dorfes ist, gar nicht richtig mit. Data beschließt, die Medizin in den Dorfbrunnen zu kippen, um somit alle Dorfbewohner die Medizin verabreichen zu können.

Mit einem Eimer und einer Lampe bewaffnet geht Data zum Dorfbrunnen und öffent dessen Abdeckung. Als er die Medizin in den Brunnen kippen will, erscheinen die Dorfbewohner und werfen ihm vor, an der Verseuchung Schuld zu sein. Data schafft es noch so eben, den Eimer mit der Medizin in den Brunnen zu entleeren, bevor Skoran ihn mit einer Eisenstange durchbohrt und Data regungslos, wie tot, zu Boden fällt.

Gia, wieder gesund, geht traurig durch das Dorf, als sie von Beverly und Riker in Verkleidung von Barkonianern angesprochen wird. Sie erklären ihr, dass sie einen merkwürdig aussehenden Freund suchen würden. Gia erzählt ihnen in ihrer kindlichen Art, was passiert ist und zeigt auf eine Schrifttafel, die als Grabplatte für Data fungiert. Sie sagt den beiden, dass Data auch ihr Freund gewesen sei. Beverly analysiert Datas Grab mit dem Tricorder und Riker lässt Data und auch das radioaktive Material, welches die Dorfbewohner im Wald vergraben haben, ins Schiff beamen.

Auf der Krankenstation wird Data reaktiviert. Nun hat er eine Gedächtnislücke, die alle Ereignisse im Dorf betreffen. Er weiß nur noch, dass er bei der Bergung des radioaktiven Materials von einer Energieentladung getroffen wurde, die ihn offensichtlich beschädigt hat. Als klar scheint, dass Data wieder voll funktionsfähig ist, verabschiedet sich Troi lächelnd auf die Brücke, da ihre Schicht anfängt. Data erkennt, dass sie befördert wurde, worauf Troi ihm mitteilt, dass er sie nun "Sir" nennen müsste, was dieser verblüfft tut.

Bewertung

Episoden Bewertung 4Sterne.jpg


-- Jonathan Michael Scott 14:27, 20. Mär 2006 (CET)

Links

zurück zur Übersicht · zurück zur siebten Staffel