Ereignisse vom 25. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Namenstag)
(Todestag)
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Geburtstag==
 
==Geburtstag==
 
==Todestag==
 
==Todestag==
 +
===20. Jahrhundert===
 +
* 1901: Josef Gabriel Rheinberger, liechtensteinischer Komponist
 +
* 1903: Sabino Arana Goiri, spanisch-baskischer Autor und Politiker
 +
* 1916: Eduard Züblin, schweizerischer Ingenieur und Unternehmer
 +
* 1925: Rama VI., König von Siam
 +
* 1927: Alfred De Sève, kanadischer Violinist, Musikpädagoge und Komponist
 +
* 1956: Olexander Dowschenko, ukrainischer Filmregisseur und Drehbuchautor
 +
* 1959: Jean Grémillon, französischer Filmregisseur und Komponist
 +
* 1965: Alfred Nißle, deutscher Arzt und Wissenschaftler
 +
* 1967: Ossip Zadkine, weißrussischer Maler und Bildhauer
 +
* 1967: Heinz Hilpert, deutscher Theaterregisseur
 +
* 1968: Upton Sinclair, US-amerikanischer Schriftsteller
 +
* 1970: Yukio Mishima, japanischer Schriftsteller
 +
* 1973: Laurence Harvey, britischer Filmschauspieler und Regisseur
 +
* 1974: Nick Drake, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
 +
* 1974: Sithu U Thant, dritter UN-Generalsekretär
 +
* 1978: Fritz Feierabend, Schweizer Bobsportler
 +
* 1988: Bernhard Winkelheide, Vater des Deutschen Kindergeldes
 +
* 1992: Sleepy Jeffers, US-amerikanischer Country-Musiker
 +
* 1993: Anthony Burgess, britischer Schriftsteller
 +
* 1994: Wladimir Sak, ukrainischer Schachspieler (*1913)
 +
* 1997: Richard M. Noyes, US-amerikanischer Chemiker
 +
* 1998: Enrico Sabbatini, italienischer Kostüm- und Produktionsdesigner für Bibelfilme
 +
* 1999: Pierre Bézier, französischer Mathematiker
 +
* 2000: Erich Ebert, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur
 +
* 2000: Mario Giacomelli, italienischer Fotograf
 +
 +
===21. Jahrhundert===
 +
* 2001: Riaz Ahmed Gohar Shahi, Gründer der internationalen spirituellen Bewegung Anjuman Serfaroshan -e-Islam
 +
* 2003: Anneliese Römer, deutsche Schauspielerin
 +
* 2002: Karel Reisz, englischer Regisseur
 +
* 2004: Vladimir Rivero Hernandez, portugiesischer Handballspieler
 +
* 2005: George Best, nordirischer Fußballspieler
 +
* 2005: Richard Burns, englischer Rallyefahrer
 +
* 2006: Klaus Bungert, deutscher Politiker
 +
* 2007: Agnethe Davidsen, grönländische Politikerin
 +
* 2007: Karlhans Frank, deutscher Schriftsteller und Regisseur
 +
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
* Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (UNO)
 
* Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (UNO)
 
* In der katholischen, evangelischen, anglikanischen und orthodoxen Kirche Gedenktag für die heilige Katharina von Alexandrien
 
* In der katholischen, evangelischen, anglikanischen und orthodoxen Kirche Gedenktag für die heilige Katharina von Alexandrien
 
* Gedenktag für die Opfer des Holodomor (Ukraine, seit 2006)
 
* Gedenktag für die Opfer des Holodomor (Ukraine, seit 2006)

Version vom 23. November 2008, 10:35 Uhr

November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

Geburtstag

Todestag

20. Jahrhundert

  • 1901: Josef Gabriel Rheinberger, liechtensteinischer Komponist
  • 1903: Sabino Arana Goiri, spanisch-baskischer Autor und Politiker
  • 1916: Eduard Züblin, schweizerischer Ingenieur und Unternehmer
  • 1925: Rama VI., König von Siam
  • 1927: Alfred De Sève, kanadischer Violinist, Musikpädagoge und Komponist
  • 1956: Olexander Dowschenko, ukrainischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • 1959: Jean Grémillon, französischer Filmregisseur und Komponist
  • 1965: Alfred Nißle, deutscher Arzt und Wissenschaftler
  • 1967: Ossip Zadkine, weißrussischer Maler und Bildhauer
  • 1967: Heinz Hilpert, deutscher Theaterregisseur
  • 1968: Upton Sinclair, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1970: Yukio Mishima, japanischer Schriftsteller
  • 1973: Laurence Harvey, britischer Filmschauspieler und Regisseur
  • 1974: Nick Drake, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
  • 1974: Sithu U Thant, dritter UN-Generalsekretär
  • 1978: Fritz Feierabend, Schweizer Bobsportler
  • 1988: Bernhard Winkelheide, Vater des Deutschen Kindergeldes
  • 1992: Sleepy Jeffers, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1993: Anthony Burgess, britischer Schriftsteller
  • 1994: Wladimir Sak, ukrainischer Schachspieler (*1913)
  • 1997: Richard M. Noyes, US-amerikanischer Chemiker
  • 1998: Enrico Sabbatini, italienischer Kostüm- und Produktionsdesigner für Bibelfilme
  • 1999: Pierre Bézier, französischer Mathematiker
  • 2000: Erich Ebert, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur
  • 2000: Mario Giacomelli, italienischer Fotograf

21. Jahrhundert

  • 2001: Riaz Ahmed Gohar Shahi, Gründer der internationalen spirituellen Bewegung Anjuman Serfaroshan -e-Islam
  • 2003: Anneliese Römer, deutsche Schauspielerin
  • 2002: Karel Reisz, englischer Regisseur
  • 2004: Vladimir Rivero Hernandez, portugiesischer Handballspieler
  • 2005: George Best, nordirischer Fußballspieler
  • 2005: Richard Burns, englischer Rallyefahrer
  • 2006: Klaus Bungert, deutscher Politiker
  • 2007: Agnethe Davidsen, grönländische Politikerin
  • 2007: Karlhans Frank, deutscher Schriftsteller und Regisseur

Gedenk- und Feiertage

  • Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (UNO)
  • In der katholischen, evangelischen, anglikanischen und orthodoxen Kirche Gedenktag für die heilige Katharina von Alexandrien
  • Gedenktag für die Opfer des Holodomor (Ukraine, seit 2006)