Ereignisse vom 21. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Namenstag)
(Todestag)
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Geburtstag==
 
==Geburtstag==
 
==Todestag==
 
==Todestag==
 +
* 1916: Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
 +
* 1924: Alois Riehl, österreichischer Philosoph
 +
* 1928: Hermann Sudermann, deutscher Dramatiker
 +
* 1938: Leopold Godowski, polnisch-US-amerikanischer Pianist und Komponist
 +
* 1942: Leopold Graf Berchtold, österreichisch-ungarischer Diplomat und Politiker
 +
* 1942: James Barry Munnick Hertzog, südafrikanischer General und Politiker
 +
* 1944: Adolf Jäger, deutscher Fußballspieler
 +
* 1945: Robert Benchley, US-amerikanischer Humorist, Theaterkritiker und Schauspieler
 +
* 1954: Werner Elert, deutscher evangelischer Theologe
 +
* 1954: Karol Rathaus, polnischer Komponist
 +
* 1970: C. V. Raman, indischer Physiker, Nobelpreis für Physik 1930
 +
* 1971: Charlotte Kramm, deutsche Schauspielerin
 +
* 1974: Louis Bailly, kanadischer Violinist und Musikpädagoge
 +
* 1974: Frank Martin, schweizerischer Komponist
 +
* 1975: Gunnar Gunnarsson, isländischer Schriftsteller
 +
* 1977: Hartmut Gründler, deutscher Atomkraftgegner und Lehrer
 +
* 1978: Willy Massoth, deutscher Politiker
 +
* 1981: Harry von Zell, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
 +
* 1989: Will Glahé, deutscher Akkordeonist, Komponist und Dirigent
 +
* 1991: Daniel Mann, US-amerikanischer Filmregisseur
 +
* 1992: Silvio Meier, ein von Neonazis erstochener Antifaschist
 +
* 1992: Severino Gazzelloni, italienischer Flötist
 +
* 1995: Günter Matthes, deutscher Journalist
 +
* 1996: Elmo Langley, US-amerikanischer Rennfahrer
 +
* 1996: Abdus Salam, pakistanischer Physiker, Nobelpreis für Physik 1979
 +
* 1997: Erna Raupach-Petersen, deutsche Volksschauspielerin
 +
* 1997: Robert Simpson, englischer Komponist und Musikwissenschaftler
 +
* 2000: Emil Zatopek, tschechischer Langstreckenläufer
 +
* 2004: Wilhelm Gustav Illbruck, deutscher Unternehmer und Hochseesegler
 +
* 2004: Uwe Scholz, deutscher Ballettdirektor (Leipzig) und Chef-Choreograf
 +
* 2005: Alfred Anderson, britischer Kriegsveteran und letzter britische Zeuge des Weihnachtsfriedens 1914
 +
* 2006: Hassan Gouled Aptidon, dschibutischer Politiker
 +
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
* Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem (katholisch)
 
* Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem (katholisch)

Version vom 18. November 2008, 16:03 Uhr

November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

Geburtstag

Todestag

  • 1916: Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
  • 1924: Alois Riehl, österreichischer Philosoph
  • 1928: Hermann Sudermann, deutscher Dramatiker
  • 1938: Leopold Godowski, polnisch-US-amerikanischer Pianist und Komponist
  • 1942: Leopold Graf Berchtold, österreichisch-ungarischer Diplomat und Politiker
  • 1942: James Barry Munnick Hertzog, südafrikanischer General und Politiker
  • 1944: Adolf Jäger, deutscher Fußballspieler
  • 1945: Robert Benchley, US-amerikanischer Humorist, Theaterkritiker und Schauspieler
  • 1954: Werner Elert, deutscher evangelischer Theologe
  • 1954: Karol Rathaus, polnischer Komponist
  • 1970: C. V. Raman, indischer Physiker, Nobelpreis für Physik 1930
  • 1971: Charlotte Kramm, deutsche Schauspielerin
  • 1974: Louis Bailly, kanadischer Violinist und Musikpädagoge
  • 1974: Frank Martin, schweizerischer Komponist
  • 1975: Gunnar Gunnarsson, isländischer Schriftsteller
  • 1977: Hartmut Gründler, deutscher Atomkraftgegner und Lehrer
  • 1978: Willy Massoth, deutscher Politiker
  • 1981: Harry von Zell, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
  • 1989: Will Glahé, deutscher Akkordeonist, Komponist und Dirigent
  • 1991: Daniel Mann, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 1992: Silvio Meier, ein von Neonazis erstochener Antifaschist
  • 1992: Severino Gazzelloni, italienischer Flötist
  • 1995: Günter Matthes, deutscher Journalist
  • 1996: Elmo Langley, US-amerikanischer Rennfahrer
  • 1996: Abdus Salam, pakistanischer Physiker, Nobelpreis für Physik 1979
  • 1997: Erna Raupach-Petersen, deutsche Volksschauspielerin
  • 1997: Robert Simpson, englischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 2000: Emil Zatopek, tschechischer Langstreckenläufer
  • 2004: Wilhelm Gustav Illbruck, deutscher Unternehmer und Hochseesegler
  • 2004: Uwe Scholz, deutscher Ballettdirektor (Leipzig) und Chef-Choreograf
  • 2005: Alfred Anderson, britischer Kriegsveteran und letzter britische Zeuge des Weihnachtsfriedens 1914
  • 2006: Hassan Gouled Aptidon, dschibutischer Politiker

Gedenk- und Feiertage

  • Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem (katholisch)
  • Welttag des Fernsehens (UNO)

Namenstag

Alma, Amalia, Johannes, Manuel, Maria, Rufus, Bert