Ereignisse vom 24. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Gedenk- und Feiertage)
(Todestag)
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Geburtstag==
 
==Geburtstag==
 
==Todestag==
 
==Todestag==
 +
* 1903: Angelo Maffucci italienischer Pathologe
 +
* 1911: Wilhelm Jensen, deutscher Schriftsteller und Lyriker
 +
* 1916: Hiram Maxim, britisch-US-amerikanischer Erfinder
 +
* 1923: Michel de Klerk, niederländischer Architekt
 +
* 1928: Richard Schwemer, deutscher Lehrer und Historiker
 +
* 1929: Georges Clemenceau, französischer Politiker, Ministerpräsident
 +
* 1945: Bruno Louis Schaefer, deutscher Jurist und Senator in Hamburg
 +
* 1946: Alfonso Broqua, uruguayischer Komponist
 +
* 1947: Léon-Paul Fargue, französischer Lyriker
 +
* 1948: Anna Jarvis, Initiatorin des Muttertags
 +
* 1948: Hans Watzlik, sudetendeutscher Schriftsteller
 +
* 1953: Romain Pelletier, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
 +
* 1954: Boris Hambourg, russischer Cellist
 +
* 1959: Boris Eichenbaum, russischer Literaturwissenschaftler
 +
* 1963: Peco Bauwens, deutscher Fußballfunktionär
 +
* 1965: Georges Vantongerloo, belgischer Maler, Bildhauer und Architekt
 +
* 1966: Kanken Toyama, japanischer Karatemeister und Adeliger
 +
* 1969: Mirko Basaldella, italienisch-amerikanischer Bildhauer und Maler
 +
* 1972: Mani Matter, Schweizer Liedermacher
 +
* 1975: Friedrich Beermann, deutscher Politiker
 +
* 1980: George Raft, US-amerikanischer Filmschauspieler
 +
* 1984: Paul Dahlke, deutscher Schauspieler
 +
* 1985: Joe Turner, US-amerikanischer Musiker
 +
* 1985: László József Bíró, Erfinder des Kugelschreibers
 +
* 1988: Joachim Fernau, deutscher Schriftsteller
 +
* 1990: Arnold Marquis, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
 +
* 1990: Helga Feddersen, deutsche Schauspielerin und Komödiantin
 +
* 1991: Freddie Mercury, Leadsänger der Band Queen
 +
* 1991: Eric Carr, US-amerikanischer Rockmusiker, Schlagzeuger von "Kiss"
 +
* 1993: Albert Collins, US-amerikanischer Blues-Musiker
 +
* 2001: Melanie Thornton, US-amerikanisch-deutsche Sängerin
 +
* 2002: John Rawls, US-amerikanischer Philosoph
 +
* 2004: Hugo Dudli, Schweizer Komponist und Dirigent
 +
* 2004: Arthur Hailey, britisch-kanadischer Schriftsteller
 +
* 2004: Vladimir Rivero Hernandez, portugiesischer Handballspieler
 +
* 2005: Pat Morita, US-amerikanischer Schauspieler
 +
* 2005: Harry Thürk, deutscher Schriftsteller
 +
* 2007: Gustav Reiner, deutscher Motorradrennfahrer
 +
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
* Hl. Andreas Dung-Lac (Vietnam) und Hl. Modestus (Märtyrer)
 
* Hl. Andreas Dung-Lac (Vietnam) und Hl. Modestus (Märtyrer)

Version vom 21. November 2008, 19:20 Uhr

November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

Geburtstag

Todestag

  • 1903: Angelo Maffucci italienischer Pathologe
  • 1911: Wilhelm Jensen, deutscher Schriftsteller und Lyriker
  • 1916: Hiram Maxim, britisch-US-amerikanischer Erfinder
  • 1923: Michel de Klerk, niederländischer Architekt
  • 1928: Richard Schwemer, deutscher Lehrer und Historiker
  • 1929: Georges Clemenceau, französischer Politiker, Ministerpräsident
  • 1945: Bruno Louis Schaefer, deutscher Jurist und Senator in Hamburg
  • 1946: Alfonso Broqua, uruguayischer Komponist
  • 1947: Léon-Paul Fargue, französischer Lyriker
  • 1948: Anna Jarvis, Initiatorin des Muttertags
  • 1948: Hans Watzlik, sudetendeutscher Schriftsteller
  • 1953: Romain Pelletier, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1954: Boris Hambourg, russischer Cellist
  • 1959: Boris Eichenbaum, russischer Literaturwissenschaftler
  • 1963: Peco Bauwens, deutscher Fußballfunktionär
  • 1965: Georges Vantongerloo, belgischer Maler, Bildhauer und Architekt
  • 1966: Kanken Toyama, japanischer Karatemeister und Adeliger
  • 1969: Mirko Basaldella, italienisch-amerikanischer Bildhauer und Maler
  • 1972: Mani Matter, Schweizer Liedermacher
  • 1975: Friedrich Beermann, deutscher Politiker
  • 1980: George Raft, US-amerikanischer Filmschauspieler
  • 1984: Paul Dahlke, deutscher Schauspieler
  • 1985: Joe Turner, US-amerikanischer Musiker
  • 1985: László József Bíró, Erfinder des Kugelschreibers
  • 1988: Joachim Fernau, deutscher Schriftsteller
  • 1990: Arnold Marquis, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 1990: Helga Feddersen, deutsche Schauspielerin und Komödiantin
  • 1991: Freddie Mercury, Leadsänger der Band Queen
  • 1991: Eric Carr, US-amerikanischer Rockmusiker, Schlagzeuger von "Kiss"
  • 1993: Albert Collins, US-amerikanischer Blues-Musiker
  • 2001: Melanie Thornton, US-amerikanisch-deutsche Sängerin
  • 2002: John Rawls, US-amerikanischer Philosoph
  • 2004: Hugo Dudli, Schweizer Komponist und Dirigent
  • 2004: Arthur Hailey, britisch-kanadischer Schriftsteller
  • 2004: Vladimir Rivero Hernandez, portugiesischer Handballspieler
  • 2005: Pat Morita, US-amerikanischer Schauspieler
  • 2005: Harry Thürk, deutscher Schriftsteller
  • 2007: Gustav Reiner, deutscher Motorradrennfahrer

Gedenk- und Feiertage

  • Hl. Andreas Dung-Lac (Vietnam) und Hl. Modestus (Märtyrer)
  • Albert (Albert von Lüttich)
  • Balsam
  • Hl. Chrysogonus
  • Flora
  • Hitto
  • Johannes (Johann Leisentrit, Johannes vom Kreuz)