TNG Staffel 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
Zeile 41: Zeile 41:
 
|}
 
|}
 
==Links==
 
==Links==
{{Navigation:UEB-Staffeln TNG}}
+
{{Navigation:Staffeln TNG}}
 
[[Kategorie:Episoden]]
 
[[Kategorie:Episoden]]
 
[[Kategorie:The Next Generation]]
 
[[Kategorie:The Next Generation]]

Version vom 3. Dezember 2005, 14:18 Uhr

Staffel 6

Wir schreiben das Jahr 2369.
Bei seinen Abenteuern bewältigt Picards Team Undercovermissionen im San Francisco von 1890, auf Cardassianischen Planeten und abgelegenen Monden. Folter, Gefängnis, Spionage und Bösartige Genies. Darauf trifft die Crew der Enterprise in diesem Jahr. Die Galaxie beginnt sich zu verfinstern.
Bei der Suche nach den Transportschiff Jenolen, trifft die Enterprise auf eine sogenannte Dysonspähre. Im Transporterpuffer der Jenolen befindet sich das Muster eines Überlebenden. Capitain Scott. Zunächst wird er mit der Situation, 75 Jahre verpasst zu haben, nicht fertig, doch plötzlich ist sein Wissen gefragt, als die Enterprise in der Dyson-Sphäre gefangen ist.
Bei einem Besuch auf Deep Space Nine trifft Worf den skrupellosen uridianischen Händler Shrek, der behauptet, Worfs Vater würde in einem romulanischen Gefangenenlager leben. Gleichzeitig setzt sich Data auf der Enterprise einem Energieschock aus, der zu einer mysteriösen Vision führt, die sich als sein erster Traum herausstellt.
Beverly wird vom Dienst suspendiert, nachdem sie den angeblichen Mord an einem Ferengi-Wissenschaftler untersucht hat, der ein Metaphasenschild entwickelt hatte, daß ein Shuttle durch die Korona eines Sterns bringen soll. In Rückblicken erzählt sie Guinan diese Geschichte und versucht, den Mord aufzuklären und ihre Karriere zu retten.

Episoden der sechsten Staffel

Links

Andere Staffeln: TNG Staffel 1 · TNG Staffel 2 · TNG Staffel 3 · TNG Staffel 4 · TNG Staffel 5 · TNG Staffel 6 · TNG Staffel 7
zurück zur Übersicht