Ereignisse vom 6. Juni

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 5. Juni 2008, 06:14 Uhr von Gophi Gadener (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Ereignisse

  • 2006: Die DVD "Star Trek: Fan Collective - Q" wird als Region 1 DVD veröffentlicht
  • 2005: Apple gibt bekannt, in Zukunft in Macs nicht mehr PowerPC Prozessoren von IBM, sondern Intel-Prozessoren einbauen zu wollen.
  • 1986: Einige Wochen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird das deutsche Bundesumweltministerium eingerichtet.
  • 1944: D-Day: Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt.

Star Trek

Geburtstage

  • 1875: Thomas Mann, deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger 1929
  • 1869: Siegfried Wagner, deutscher Komponist und Leiter der Bayreuther Festspiele

Gestorben

  • 1986: Herbert Eisenreich, österreichischer Erzähler
  • 1134: Norbert von Xanten, deutscher Stifter des Prämonstratenserordens, Erzbischof von Magdeburg

Feier- und Gedenktage

  • Namenstage: Kevin, Norbert, Claudius