Ereignisse vom 7. September
Aus ÖSF Zentraldatenbank
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte
- 1837: Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
- 1853: Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu
- 1907: Jungfernfahrt des britischen Passagierdampfers RMS Lusitania.
- 1911: In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
- 1919: Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
- 1936: Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
- 2004: Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
Geburtstage
- 1707: Georges-Louis Leclerc de Buffon, französischer Naturforscher
- 1806: Christian August Friedrich Peters, deutscher Astronom
- 1810: Claude Joseph Gaillardin, französischer Geschichtslehrer und -forscher
- 1829: Ferdinand Vandeveer Hayden, US-amerikanischer Geologe
- 1829: Friedrich August Kekulé von Stradonitz, deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler
- 1889: Albert Plesman, niederländischer Luftfahrtpionier und Gründer der KLM
- 1899: Wladimir Konstantinowitsch Gribowski, sowjetischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur
- 1903: Adolph Giesl-Gieslingen, Lokomotivkonstrukteur und Techniker
- 1912: David Packard, US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Firma Hewlett-Packard
- 1914: James van Allen, US-amerikanischer Physiker
- 1917: John W. Cornforth, australischer Chemiker und Nobelpreisträger
Todestage
- 1719: John Harris, britischer Geistlicher und Mathematiker
- 1866: Matthias William Baldwin, US-amerikanischer Industrieller
- 1936: Marcel Grossmann, Schweizer Mathematiker
- 1940: Edmund Rumpler, Ingenieur
- 1947: Michele Cipolla, italienischer Mathematiker
- 1976: Daniel F. Galouye, US-amerikanischer Journalist und Science Fiction-Schriftsteller
- 1985: George Pólya, US-amerikanischer Mathematiker
- 1991: Edwin Mattison McMillan, US-amerikanischer Physiker
- 2002: Uziel Gal, israelischer Techniker
Feier- und Gedenktage
- Erste Konstituierung des Deutschen Bundestags, 1949; zeitweilig wurde dies als Gründungsdatum der Bundesrepublik Deutschland angesehen