GDB Pürfung Lilith

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Pulsphaser / Pulse Phaser


Pulsphaser / Pulse Phaser


Definition

Wie kam es zu der Bezeichnung Phaser?

Phaser wurde abgeleitet von PHASen Energie- Rektifikation.

Geschichte des Phasers

Schon im 22. Jahrhunderts nutzte die Sternenflotte Phaser. Anfangs Plasmawaffen und Phaserwaffen, wie zum Beispiel Phaserkanonen, später jedoch wurden erstmal die Laserwaffen als Standartwaffen eingeführt. 2250 wurden dann nach und nach verschiedene Phasertypen eingeführt, welche 2265 die Laser ganz ablösten. Bis dahin wurden Laser und Phaserwaffen parallel genutzt. Im 24. Jahrhundert gab es einen weiteren Versuch eine neue Waffe einzuführen. Die Projektilwaffe. Doch diese konnte den Phaser nicht verdrängen, so dass der Phaser bisher keine Konkurrenz in der Sternenflotte hat.


Was ist eigentlich ein Phaser?

Ein Phaser ist eine Schusswaffe. Sie wurden entwickelt, damit man nicht Schutzlos dasteht. Zum grossteil wurden sie entwickelt um ihren Einsatz auf Außenmissionen zu haben. Phaser sind nicht nur zur Verteidigung da, sondern man kann sie auch als Werkzeug nutzen. So ist es möglich, den Phaserstrahl zu Bündeln und auf ein bestimmtes Ziel zu richten. Es ist auch Möglich, den Phaser zum Wärmen zu nutzen. In diesem Fall kann man den Strahl auf einen massiven Gegenstand richten, welcher erhitzt wird. Er gibt dann nach und nach die Wärme wieder ab.


Welche Arten von Phaser gibt es?

Es gibt zwei Arten von Phaser. Zum einen Die Schiffsphaser und zum anderen die Handphaser. In diesen beiden Kategorien kommt es zu weiteren Abstufungen.

So gibt es bei den Schiffphaser die Unterteilungen in:

Phasenkanone / Phaserphalangen / Phaserbank
     Dies sind die Vorgänger des eigendlichen Phasers. Sie Ersetzten damit die zuvor genutzten Plasmakanonen. 2151 wurden die
     ersten drei Phaserkanonen von Lieutenant Malcolm Reed und Commander Charles Tucker III auf der Enterprise NX-01 installiert. 
     Die ersten beiden Kanonen wurden am 1. September 2151 auf einem Mond getestet.Der maximaler Energieausstoß liegt 500 
     Gigajoule, dabei kann durch eine Überlastung ein höherer Ausstoß erreicht werden. Dies kann jedoch dazu führen, das die 
     Schiffssysteme zusammenbrechen. Im 24. Jahrhundert wurden die punktellen Phaserbänke durch Phaserstreifen ersetzt. 
     Nun war man in der Lage mehrere simultane Phaserstrahlen abzugeben. Auf der Defiant gab es, während des Dominion-Kriegs, ein 
     Ritual, wo dem Captain die leeren Energiezellen aus den Phaserphalangen als Andenken an einen erfolgereiche Schlacht, 
     übergeben wurden.
Pulsphasenkanone
Pulsphaser / Phaser Canon / Phaser-Impulskanone / Pulse Phaser Im Prinzip eine Weiterentwicklung des Phasers. Hier halten jedoch Kristalle die Phaserenergie für einige Nanosekunden und geben sie erst später ab. So entsteht eine Übereinenderlagerung meherer Teilladungen.


Zu den Bekanntesten Schiffsphaser zählen:

Typ-4-Phaser 
     Dieser Phasertyp ist überwiegend für kleine Schiffe gedacht. Bevorzugt wurde er in Shuttles eingebaut, doch er war nicht für 
     den Shuttle Typ 6 geeignet. Doch im Jahre 2368 wurde er auch für diesen speziell angepasst.
Typ-8-Phaser Der Typ-8-Phaser ist für die Raumschiffe der Sternenfoltte vorgesehen. Die USS Enterprise NCC-1701-B hatte meherer Phaser-8-Emitter.
Surface Phaser (z.B. auf NCC-1701)


Mount Phaser (z.B. auf NCC-1701-A) 
Single Surface Array (z.B. Excelsior Klasse)
Phaser Array (z.B. Galaxy Klasse)
Pulse Phaser (z.B. Defiant Klasse)

Bei den Handphaser gibt es folgende Unterteilungen:

Phasenpistole 
Phaser Typ 1
Phaser Typ 2 Überladung - Handgranate
Phasergewehr (Phaser Typ 3)


Welche Einstellungen hat ein Phaser?

Jeder Phaser hat Einstellungsstufen. Somit kann man den Phaser, des Typen I, in 8 Stufen einstellen und die Phaser Typen II bis IIIb sogar bis zur Stufe 16. Hierbei ist die erste Stufe nur eine leichte Betäubung, während die achte Stufe tödlich endet. Die Stufen 9 bis 16 haben eine explodierende Wirkung. Daher dürfen die Phaser nur bis zur Stufe 3, ohne Befehl von CXO, XO und CO genutzt werden. Alles was über die Stufe 3 geht, muss ausdrücklich einen Befehl unterliegen.

Hier finden Sie die Phaser Stärken

Die anderen Phasertypen haben ähnliche Wirkungen. Wobei bei Phasergewehren meist nur die Höheren Stufen genutzt werden, da es eine Offensivwaffe ist. Phaser des Typen 2 und 3 haben eine noch feinere Justierungsmöglichkeit.


Warum Pulsphaser?

Der Pulsphaser wurde nur aus einem Grund entwickelt. Die Borg! Da diese sich schnell anpassen können, wurde der Pulsphaser von der Föderation entwickelt. In der Hoffnung so eine Chance gegen die Borg zu haben.


Welche unterschiede gibt es zwischen dem klassischen Phaser und dem Pulsphaser?

Während der klassische Phaser nur mit einer Geringen Anzahl von Schüssen in der Minute Arbeitet, ist die Schusszahl bei einem Pulsphaser um einiges höher. Der Pulsphaser ähnelt einem Disruptor, bei beiden wird der Strahlenenergie gebündelt und dann abgegeben. Bei einem klassischen Phaser wird die die Energie nicht gebündelt, sondern gleich abgegeben. Dadurch, dass die Energie erst gebündelt wird, has der Pulsphaser eine höhere Geschwindigkeit und damit auch eine größere Durchschlagskraft. Jedoch hat der Pulsphaser eine geringere Reichweite, wie der klassische Phaser.


Bestandteile von Phasern

Phaserenergiekupplung 
Phaser-Emitter
Phaser-Generator
Phaserkühlung
Phaserspule


Aufbau und Funktionsweise

Phaser

Pulsphaser

Vergleiche

Schiffsphaser

Handphaser

Sonstige Infos Phaser bei Warpgeschwindigkeit Pro und Contra



Quellen:

Indipendent-ST Wiki
Phoenix-Fleet
Memory Alpha
DeSF
ÖSF Datanbank
Forum der ÖSF