Ereignisse vom 9. August

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 29. August 2007, 06:14 Uhr von John Scott (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche
August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

  • 1803: Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoléon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
  • 1884: Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich.
  • 1896: Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Berlin-Lichterfelde ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
  • 1945: Atombombenabwurf auf Nagasaki: Auf Grund starker Bewölkung wird die zweite Atombombe des Zweiten Weltkriegs, Fat Man, nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über der Mitsubishi-Waffenfabrik nahe Nagasaki. 70.000 Menschen sind sofort tot.
  • 2005: Das Space Shuttle Discovery kehrt von seiner Mission aus dem All zurück. Es ist dies die erste Landung des Space Shuttles nach der Katastrophe der Columbia Raumfähre zweieinhalb Jahre zuvor .

Geburtstage

  • 1685: Claude-Joseph Geoffroy, französischer Botaniker, Mykologe und Apotheker
  • 1778: Lorenzo Romano Amedeo Carlo Avogadro, italienischer Physiker und Chemiker
  • 1819: William Thomas Green Morton, US-amerikanischer Arzt, Wegbereiter der Anästhesie
  • 1846: Ludwig Darmstaedter, deutscher Chemiker und Wissenschaftshistoriker
  • 1885: Hermann von Siemens, deutscher Industrieller
  • 1896: Erich Hückel, deutscher Chemiker und Physiker
  • 1911: William Alfred Fowler, US-amerikanischer Physiker
  • 1927: Marvin Minsky, US-amerikanischer Forscher auf dem Gebiet der KI

Todestage

  • 1899: Edward Frankland, englischer Chemiker
  • 1969: Cecil Powell, englischer Atomphysiker, Nobelpreisträger
  • 2000: John Harsanyi, ungarisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
  • 2006: James van Allen, US-amerikanischer Physiker

Feier- und Gedenktage

  • Nationalfeiertag in Singapur
  • Internationaler Tag der indigenen Völker