Ereignisse vom 19. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Ereignisse Kalender|Dezember}} ==Geschichte== ===Politik und Weltgeschehen=== ===Wirtschaft=== ===Wissenschaft und Technik=== ==Geburtstag== ==Todestag== ==Gedenk- un...)
 
(Wissenschaft und Technik)
Zeile 4: Zeile 4:
 
===Wirtschaft===
 
===Wirtschaft===
 
===Wissenschaft und Technik===
 
===Wissenschaft und Technik===
 +
* 1666: Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
 +
* 1705: Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
 +
* 1972: Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.
 +
* 2006: Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.
 +
 
==Geburtstag==
 
==Geburtstag==
 
==Todestag==
 
==Todestag==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Namenstag==
 
==Namenstag==

Version vom 3. Dezember 2008, 19:42 Uhr

Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

  • 1666: Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
  • 1705: Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
  • 1972: Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.
  • 2006: Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.

Geburtstag

Todestag

Gedenk- und Feiertage

Namenstag