Ereignisse vom 17. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (Geburtstage)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 29. August 2007, 06:16 Uhr

August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

  • 1969: Der Hurricane Camille trifft auf die Küsten der US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana, verwüstet einen großen Teil der Golfküste und tötet 143 Menschen.
  • 1970: Die Venus-Mission der sowjetischen Raumsonde Venera 7 wird gestartet. Am 15. Dezember landet sie als erste Sonde erfolgreich auf der Venus.
  • 1978: Nach 137 Stunden und 5.781 km landen die drei US-Amerikaner Ben Abruzzo, Maxie Anderson und Larry Newman mit ihrem Ballon Double Eagle II. nach der ersten Überquerung des Atlantischen Ozeans in einem Ballon bei Évreux in der Nähe von Paris.
  • 1982: Die Plattenfirma PolyGram stellt die ersten Audio-CDs vor: Walzer von Frederic Chopin, gespielt von Claudio Arrau, sowie das Album The Visitors der Musikgruppe ABBA.

Geburtstage

  • 1586:' Johann Valentin Andreae', deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Theologe
  • 1821: Philetus Walter Norris, Zweiter Superintendent des Yellowstone-Nationalparkes
  • 1886: Stefan Bryła, polnischer Ingenieur
  • 1893: Walter Noddack, deutscher Chemiker
  • 1895: Caroline Haslett, englische Elektro-Ingenieurin
  • 1913: Mark Felt, Agent des FBI, Informant in der Watergate-Affäre
  • 1929: Francis Gary Powers, US-amerikanischer Pilot
  • 1930: Harve Bennett, US amerikanischer Filmproduzent (Executive Producer) | Filme
  • 1933: Gene Kranz, NASA-Flugdirektor für das Gemini- und Apollo-Programm
  • 1954: Ingrid Daubechies, belgische Professorin der Physik

Todestage

  • 1673: Reinier De Graaf, niederländischer Arzt und Forscher
  • 1886: Alexander Michailowitsch Butlerow, russischer Chemiker
  • 1896: Bridget Driscoll, erstes Opfer eines Autounfalls
  • 1927: Erik Ivar Fredholm, Professor für Mathematik
  • 1969: Otto Stern, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
  • 2005: John Norris Bahcall, Astrophysiker

Feier- und Gedenktage

  • Nationalfeiertag in Argentinien, Indonesien und Gabun