Vorlage:Artikel der 25. Woche 2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Diplomatie unter Rollenspielern''' right ''bisher verliehen an Spocky(DeSF), Q'Morra(UFP), Alex Vejin(DeSF) und ...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Diplomatie unter Rollenspielern'''
+
'''Star Trek 10 - Nemesis'''
[[Bild:Cross of Diplomacy and Friendship.jpg|150px|right]]
+
[[Bild:Filme_Nemesis3.jpg|150px|left]]
''bisher verliehen an Spocky(DeSF), Q'Morra(UFP), Alex Vejin(DeSF) und Wesker (UFP)''<br>
+
''erstellt von [http://datenbank.oesf.at/akten/akte_schreiber.php?sch_id=13 John Scott]<br>
'''Diplomatie''' lebt von Vertrauen und Freundschaft. Wichtig ist aber auch der Drang nach einem besseren Miteinander zu streben. Diplomatie findet man nicht auf der Erde liegend, man muss sich die positive Entwicklung der Beziehungen oft hart erarbeiten.<br>
+
Während sich auf der Enterprise William Riker und Deanna Troi das Ja Wort geben und die Enterprise dann nach Betazed aufbricht, findet auf Romulus ein Putsch gegen den Senat statt. <br>
Wir haben alle ein gemeinsames Interesse, auch wenn wir nicht alle den gleichen Weg gehen, so haben wir ein gemeinsames Ziel, das uns zusammenbringt, nicht durch Worte, sondern durch aktive Arbeit.<br>
+
Unterwegs nach Betazed, ortet die Enterprise ein positronisches Signal im Kolaren System. Doch positronische Signale gibt es nur bei Androiden von Datas Typ. Picard geht der Sache nach und man findet die Überreste eines Vorgängers von Data. Seine Bezeichnung lautet B-4.
Diese Arbeit dient dazu, eine Umgebung zu schaffen, in der wir uns untereinander verständigen können, gemeinsam Vorbehalte abbauen und zusammen unserem schönen Hobby nachgehen können<br>
+
Zurück auf der Enterprise und wieder Kurs auf Betazed gesetzt, erhält Picard eine Nachricht von Admiral Janeway. Sie unterrichtet ihn von dem Putsch auf Romulus und das der neue Prätor Shinzon diplomatische Gespräche wünscht. <br>
Um diese Arbeit zu würdigen haben sich die '''Deutsche Sternenflotte (DeSF)''', die '''United Federation of Planets (UFP)''', die '''Österreichische Sternenflotte (ÖSF)''' und das '''Omega Command (OC)''' dazu entschlossen, gemeinsam das „Cross of Diplomacy and Friendship“ zu verleihen.<br>
+
<div align="right">[[Star_Trek_10| >>> mehr... <<<]]</div>
'''[[Flottenübergreifende Orden|>>mehr<<]]'''
+

Version vom 7. September 2008, 20:43 Uhr

Star Trek 10 - Nemesis

Filme Nemesis3.jpg

erstellt von John Scott
Während sich auf der Enterprise William Riker und Deanna Troi das Ja Wort geben und die Enterprise dann nach Betazed aufbricht, findet auf Romulus ein Putsch gegen den Senat statt.
Unterwegs nach Betazed, ortet die Enterprise ein positronisches Signal im Kolaren System. Doch positronische Signale gibt es nur bei Androiden von Datas Typ. Picard geht der Sache nach und man findet die Überreste eines Vorgängers von Data. Seine Bezeichnung lautet B-4. Zurück auf der Enterprise und wieder Kurs auf Betazed gesetzt, erhält Picard eine Nachricht von Admiral Janeway. Sie unterrichtet ihn von dem Putsch auf Romulus und das der neue Prätor Shinzon diplomatische Gespräche wünscht.