Ereignisse vom 28. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Ereignisse Kalender|Dezember}} ==Geschichte== ===Politik und Weltgeschehen=== ===Wirtschaft=== ===Wissenschaft und Technik=== ==Geburtstag== ==Todestag== ==Gedenk- un...)
 
(Wissenschaft und Technik)
Zeile 4: Zeile 4:
 
===Wirtschaft===
 
===Wirtschaft===
 
===Wissenschaft und Technik===
 
===Wissenschaft und Technik===
 +
* 1612: Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
 +
* 1895: Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
 +
* 1895: Mit dem von ihnen entwickelten Cinématographe veranstalten die Brüder Lumière die erste öffentliche Filmvorführung vor zahlendem Publikum in Paris.
 +
* 1904: Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
 +
* 1957: Der US-Amerikaner James Bowman erreicht mit seinem Hubschrauber Cessna YH-41 die Weltrekordhöhe von 9.076 Metern.
 +
* 2005: Mit Giove-A nimmt der erste Testsatellit für das europäische Navigationssystem Galileo den Betrieb auf.
 +
 
==Geburtstag==
 
==Geburtstag==
 
==Todestag==
 
==Todestag==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Gedenk- und Feiertage==
 
==Namenstag==
 
==Namenstag==

Version vom 16. Dezember 2008, 16:32 Uhr

Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

  • 1612: Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
  • 1895: Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • 1895: Mit dem von ihnen entwickelten Cinématographe veranstalten die Brüder Lumière die erste öffentliche Filmvorführung vor zahlendem Publikum in Paris.
  • 1904: Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • 1957: Der US-Amerikaner James Bowman erreicht mit seinem Hubschrauber Cessna YH-41 die Weltrekordhöhe von 9.076 Metern.
  • 2005: Mit Giove-A nimmt der erste Testsatellit für das europäische Navigationssystem Galileo den Betrieb auf.

Geburtstag

Todestag

Gedenk- und Feiertage

Namenstag