Die Wiege der Macht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Zusätzliche Informationen)
(Chronik)
Zeile 37: Zeile 37:
 
===Chronik===
 
===Chronik===
  
''(wird bearbeitet)''
+
====7191 - 7207====
 +
 
 +
So langsam trudeln alle Crewmitglieder wieder aus ihrem Urlaub ein und widmen sich wieder ihren Aufgaben an Bord. Nachdem der neue Missionsbefehl die Phoenix auf die Aufgabe vorbereitete hatte, erwartet man nun die Ankunft des zugeteilten Botschafters der auf die Erstkontakte spezialisiert war.
 +
 
 +
Der neue XO wird langsam warm mit seinen neuen Aufgaben und bekommt als erste Amtshandlung die ehrenvolle Aufgabe den Botschafter vom Transporterraum zum Büro des Captains zu geleiten. Schon während der kurzen Wegstrecke schienen die beiden sich „symphatisch“ zu sein.
 +
 
 +
Der Botschafter, ein Gutaussehender und von sich völlig eingenommener Mensch in maßgeschneiderten Anzügen verdreht nicht nur jungen Crewmans den Kopf.
 +
 
 +
Auch die Ankunft des neuen Cheftechnikers brachte den XO zum Nachdenken, ein alter Freund war während der Schlacht im Briar Patch gestorben und der neue Cheftechniker trägt nun seinen Symbionten in sich.
 +
 
 +
Caitlin Todd muss erkennen dass jedes Verhalten irgendwann ein Nachspiel haben würde, und so erfährt sie dass dieses Nachspiel manchmal auch schmerzhaft sein kann. Sie erkennt dass sie falsch gehandelt hat, als sie diese Affäre mit Wayne einging und damit Conny, wenn auch unwissentlich, hinterging und versucht das Beste daraus zu machen.
 +
 
 +
Die Krankenstation durchläuft eine Veränderung da sie wohl den DCMO verlieren werden. Seit einiger Zeit scheint er sich nicht mehr wohl zu fühlen und Michaela die Chefmedizinerin versucht zu helfen wo sie kann, doch auch ihr sind in manchen Sachen die Hände gebunden.
 +
 
 +
Selbst das MHN beißt sich am Botschafter die nicht wirklich vorhandenen Zähne aus. Ein MHN das wegen eines Botschafters fast schon kapituliert. Zwar wurde der Botschafter von der CMO zur Routineuntersuchung beordert doch so einfach wie Michaela sich die Untersuchung vorgestellt hatte war sie nicht.
 +
 
 +
Nach einiger Zeit erreicht die Phoenix das Planetensystem der Idrani und die Wissenschaft hat alle Hände voll zu tun um die Sprache der Idrani zu entschlüsseln und damit die Communication zu erleichtern. Was schließlich auch gelingt und dem Botschafter wieder Anlass dazu gibt der CSO näher zu treten wie es für einen normalen Mann gesund wäre.
 +
 
 +
''zusammengetragen von E`Lar Michaela''<br>S`Tonn 18:50, 10. Apr 2006 (CEST)
  
 
===Zusätzliche Informationen===
 
===Zusätzliche Informationen===

Version vom 10. April 2006, 16:50 Uhr

Mission-Phoenix-Die-Wiege-der-Macht.jpg

Missionsinformationen

Start: 7197.0000 Status: läuft
Ende: Einheit: USS Phoenix
Grundidee: S`Tonn Chronisten: E`Lar Tom, Michaela Quinn
Commanding Officer: S`Tonn Executive Officer: E`Lar Tom
Missionstyp: RPG-Typ: Einzelmission
Missionsplakette: Fleetplotgrundlage:

Missionsbefehl

Sehr geehrter Commodore S'Tonn,

das Volk der Idrani hat laut unseren Sensoren den Warpantrieb entwickelt und damit die Grundvorraussetzung für einen Erstkontakt erfüllt. Ihr Auftrag ist es nun sich mit der Phoenix unverzüglich zu deren Heimatwelt zu begeben und diplomatische Beziehungen anzustreben. Langfristig gesehen ist eine Aufnahme in die Vereinte Föderation der Planeten, sofern die Bedingungen hierfür erfüllt sind, sicherlich erstrebenswert.

Hierfür wird ihnen der Diplomat James Sandoval und dessen Mitarbeiter von der Jupiter Station zugeteilt.

Das Volk der Idrani besiedelt eine alte G-Klasse Welt in der Nähe der neutralen Zone. Eine Intervention der Romulaner ist, gerade in Hinblick auf die jüngsten Ereignisse daher nicht auszuschließen. In Anbetracht unserer kürzlich erlittenen Verlusten und der stetig stärker werdenden Gefahr durch die Pure Federation können wir es uns nicht leisten, einen möglichen Stützpunkt in der Nähe der neutralen Zone zu verlieren.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.


Für das Oberkommando:

Fleet Admiral John McLuis
Kommandierender Admiral

Chronik

7191 - 7207

So langsam trudeln alle Crewmitglieder wieder aus ihrem Urlaub ein und widmen sich wieder ihren Aufgaben an Bord. Nachdem der neue Missionsbefehl die Phoenix auf die Aufgabe vorbereitete hatte, erwartet man nun die Ankunft des zugeteilten Botschafters der auf die Erstkontakte spezialisiert war.

Der neue XO wird langsam warm mit seinen neuen Aufgaben und bekommt als erste Amtshandlung die ehrenvolle Aufgabe den Botschafter vom Transporterraum zum Büro des Captains zu geleiten. Schon während der kurzen Wegstrecke schienen die beiden sich „symphatisch“ zu sein.

Der Botschafter, ein Gutaussehender und von sich völlig eingenommener Mensch in maßgeschneiderten Anzügen verdreht nicht nur jungen Crewmans den Kopf.

Auch die Ankunft des neuen Cheftechnikers brachte den XO zum Nachdenken, ein alter Freund war während der Schlacht im Briar Patch gestorben und der neue Cheftechniker trägt nun seinen Symbionten in sich.

Caitlin Todd muss erkennen dass jedes Verhalten irgendwann ein Nachspiel haben würde, und so erfährt sie dass dieses Nachspiel manchmal auch schmerzhaft sein kann. Sie erkennt dass sie falsch gehandelt hat, als sie diese Affäre mit Wayne einging und damit Conny, wenn auch unwissentlich, hinterging und versucht das Beste daraus zu machen.

Die Krankenstation durchläuft eine Veränderung da sie wohl den DCMO verlieren werden. Seit einiger Zeit scheint er sich nicht mehr wohl zu fühlen und Michaela die Chefmedizinerin versucht zu helfen wo sie kann, doch auch ihr sind in manchen Sachen die Hände gebunden.

Selbst das MHN beißt sich am Botschafter die nicht wirklich vorhandenen Zähne aus. Ein MHN das wegen eines Botschafters fast schon kapituliert. Zwar wurde der Botschafter von der CMO zur Routineuntersuchung beordert doch so einfach wie Michaela sich die Untersuchung vorgestellt hatte war sie nicht.

Nach einiger Zeit erreicht die Phoenix das Planetensystem der Idrani und die Wissenschaft hat alle Hände voll zu tun um die Sprache der Idrani zu entschlüsseln und damit die Communication zu erleichtern. Was schließlich auch gelingt und dem Botschafter wieder Anlass dazu gibt der CSO näher zu treten wie es für einen normalen Mann gesund wäre.

zusammengetragen von E`Lar Michaela
S`Tonn 18:50, 10. Apr 2006 (CEST)

Zusätzliche Informationen

  • Weitere Informationen gibts hier

Links

Vorlage:Navigation:AktiveUnitsChronik