Krank aber Glücklich

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mission-Phoenix-Dschungel.jpg


Missionsinformationen

Start: 6336.2224 Status: läuft
Ende: Einheit: USS Phoenix
Grundidee: Leana Roan, Sun Celes Chronisten: ShiaRa Dresari, Edward Winre, Michaela Quinn
Commanding Officer: S`Tonn Executive Officer: Leana Roan
Missionstyp: unbekannt RPG-Typ: Einzelmission
Missionsplakette: Fleetplotgrundlage: keine


Missionsbefehl

Werte Crew der USS Phoenix

Im Laufe unseres letzten Abenteuers landeten wir hier im Deltaquadranten, 100.000 Lichtjahre von dem, was wir unser zu Hause nennen entfernt. Der Rückweg ist uns verwehrt, denn die Anomalie, die uns hierher brachte tritt nur alle 100 Jahre auf.
Wir werden, genauso wie die USS Voyager schon vor uns, einen schnelleren Weg nach Hause suchen. Wir werden uns der Ressourcen des Deltaquadranten bedienen um unsere Bedürfnisse zu decken und Kontakte zu neuen Spezies erschließen. Wir werden dahin vordringen wo noch kein Sternenflottenschiff je gewesen ist.
Aber wir werden uns dabei auch immer an die Richtlinien der Sternenflotte halten und nicht von ihnen abweichen auch wenn die Versuchung noch so groß sein mag.
Ich weiß, daß es schwer werden wird für viele von uns, denn wir werden auf lange Zeit unsere Familien nicht sehen. Aber indem wir zusammenhalten werden wir jedes Problem, ob privat oder dienstlich überwinden.

Unser erstes Ziel wird ein Planetensystem sein, daß wir dank der Langstreckenortung entdeckt haben. Vielleicht treffen wir bereits dort auf eine andere Spezies. Möglicherweise ergibt sich dort auch eine gute Gelegenheit unsere Vorräte aufzufüllen.

_________________
Cdo S'Tonn
CO der USS Phoenix
Lektor für ST2 - Technik
MdSIC

Chronik

(in Arbeit)

Wochenchroniken

Chronik von 6336.2229 bis 6341.2218

Nachdem die Phoenix in die weiten des Delta Quadranten geschleudert worden ist, macht sich die Crew nun daran die dadurch entstandenen Schäden zu reparieren. Leider hat die Phoenix auch Verluste zu beklagen. Doch ist es ihr trotzdem irgendwie möglich diese durch verschiedene Crewmitglieder der U.S.S. Leipzig zu kompensieren.

Aufgrund der enormen Entfernung, wird die Phoenix sich nun ein Beispiel an der U.S.S. Voyager nehmen und weiterhin den Prinzipien der Sternenflotte folgen. Weiterhin wird sie forschen, doch ihr oberstes Ziel wird es sein, einen Weg zurück nach Hause zu finden.

Die neuen Crewmitglieder fügen sich gut in die Abläufe an Bord ein und verstehen sich mit den einen mehr und mit anderen weniger gut. Nachdem man ein Planetensystem, welches Klasse M Planeten aufweist entdeckt hat, beschließt Captain S`Tonn, dort die Nahrungsmittel und Rohstoffe der Phoenix soweit wie möglich aufzufüllen. Daher läßt er einige Außenteams erstellen welche sich an verschiedenen Orten nach Nahrungsmitteln und Rohstoffen umschauen sollen.

Das 1. Team angeführt von Cmdr. Roan wird inmitten eines Dschungels abgesetzt, damit sich dieses dort auf die Suche nach Nahrungsmitteln machen kann. Das 2. Team angeführt von Ensign Celes wird am äußersten Rand des Dschungels abgesetzt um ebenfalls nach Nahrungsmitteln und Rohstoffen zu suchen. Das 3. Team angeführt von LtCmdr Whitney begibt sich mit Hilfe eines Shuttles auf einen Wüstenplaneten um dort nach Rohstoffen Ausschau zu halten.

Chronik von 6341.2218 bis 6351.1042

Die Teams werden anschließend auf den Planeten gebeamt und schlagen dort ihr Lager auf und gehen ihrer Aufgabe nach, nämlich die Suche nach Rohstoffen und auch der Suche nach Essbarem.

Zu Team 1: Team 1, unter Führung von Commander Roan, findet bereits am Anfang eine essbare Frucht. Obwohl die Replikatoren noch funktionieren wird dies als Gewinn angesehen. In der ersten Nacht wird durch ein größeres Tier bereits der Perimeteralarm ausgelöst. Es müssen einige Verletzungen behandelt werden, da nicht nur Tiere sondern auch Pflanzen sehr gefährlich sind auf diesem Planeten. Es werden noch einige weitere essbare Pflanzen bzw. Früchte gefunden, die jedoch nicht dem Geschmack eines jeden Teammitglieds entsprechen.

Zu Team 2: Team 2, unter Führung von Lieutenant junior Grade Sun, die sich auch auf dem Dschungelplaneten befinden, errichten etwas entfernt vom Lager von Team 1 ihr Lager. Sie haben dort die gleiche Aufgabe wie Team 1. Es schien sich dort erst ein gewisses Nichtleidenkönnen zwischen Lieutenant Sun und dem Melmacianer Skip abzuzeichnen. Auch dieses Team findet einige Früchte.

Team 3: Team 3, unter Führung von Lieutenant Commander Whitney, fliegen mit einem Shuttle los um einen nahe gelegenen Wüstenplaneten zu untersuchen und auf diesem Planeten nach Rostoffen zu suchen. Dieses Team sucht nun nach Dilithiumvorkommen in den Felsen und Höhlen um den Antrieb der Phoenix für die lange, bevorstehende Reise zu stärken.

Die Teams bauen nun bereits ihre Zelte ab und bereiten sich auf eine Rückkehr auf die Phoenix vor.

Links

Vorlage:Navigation:UEB-AktiveUnits