Armitage

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 31. Juli 2012, 09:20 Uhr von Arscosea Chakoty (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Armitage Klasse

Die Armitage Klasse ist die direkte Weiterentwicklung der Akira Klasse. Bei ihrem Design lies man sich eher von der Kompaktheit der Defiant inspirieren und den Erfahrungen der Akira Klasse. Somit konstruierte man die Armitage Klasse etwas kleiner als die bisherige Akira Klasse. Dafür wurde die Waffenkapazität, die Panzerung ebenso wie die Manövrierfähigkeit erhöht. Weiters reduzierte man die Jägerstaffeln auf der Armitage Klasse auf lediglich eine Staffel. Das Schiff wurde mit den neuesten Sensoren welche bis dato lediglich auf Schiffen der Luna Klasse verwendet werden ausgestattet. Gepaart mit den Wissenschaftlichen Einrichtungen des Schiffes ist es so möglich potentiell gefährlichere Erforschungen im Tiefenraum durchzuführen.


technische Daten

Allgemeine
Typ Taktischer Schwerer Kreuzer
Baulaufzeit seit 2397
erwartete Dienstlänge 80 Jahre
Maße
Länge 412,6 m
Breite 236,7 m
Höhe 87,4 m
Decks 15
Gewicht 2.955.500 t
Geschwindigkeit
Reisegeschwindigkeit Warp 7
Maximalgeschwindigkeit Warp 9,996 / Warp 9.98 (für maximal 12h)
Besatzung
Crew 300
Evakuierung 1.500
Waffensysteme
Energiewaffen 6 Typ XIII Phaserphalanxen (2 Unten, 4 Oben - je zwei am Bug und zwei am Heck)
Projektilwaffen 8 Impuls-Photonen- und Quantentorpedowerfer + 400

Torpedos

Verteidigungssysteme
Schilde Rotierendes Schildsystem (1.300.000 TerraJoule)
Hülle Duranium/Tritanium Doppelhülle + 20 cm hochdichte Panzerung
Shuttlerampen
Anzahl 1
Shuttles 2x Typ 9, 2x Typ 11
Stärkevergleich (Galaxy-Klasse = 1.000)
Energiewaffen 5.950
Projektilwaffen 2.900
Waffenreichweite 860
Schilde 805
Hülle 750
Geschwindigkeit 1.285
Manövrierbarkeit 5.345
Gesamtstärke 2.400

bekannte Schiffe

ÖSF-Schiffe NPC-Schiffe
USS Kirk

Links

Übergeordnete Links: Schiffsklassenregister