Ereignisse vom 13. Januar

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 13. Januar 2008, 11:01 Uhr von Gophi Gadener (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Geschichte

  • 2005:Mit einem Staatsdefizit von 3,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat Deutschland 2004 zum dritten Mal in Folge das Maastricht-Kriterium des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes deutlich verfehlt.
  • 1993:In Paris beginnt eine dreitägige Konferenz, in deren Verlauf 130 Staaten die UN-Konvention über das Verbot und die Vernichtung von chemischen Waffen unterzeichnen.
  • 1898:Auf der Titelseite der Zeitung L’Aurore erscheint Émile Zolas J’accuse, ein offener Brief an Staatspräsident Faure zur Dreyfus-Affäre.
  • 1908:Mit dem Doppeldecker Voisin-Farman I gelingt es Henri Farman in der Geschichte des Motorflugs als Erstem, einen Kreis von einem Kilometer Länge zu fliegen.
  • 1968:Johnny Cash gibt ein mitgeschnittenes Livekonzert im Folsom State Prison in Kalifornien.