Vorlage:Ereignisse vom 4. Oktober

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 30. September 2007, 12:09 Uhr von John Scott (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 1918 (Geburtstag): Fukui Kenichi, japanischer Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie
  • 1947 (Todestag): Max Planck, deutscher Physiker, Nobelpreis für Physik 1918
  • 1959 (Ereignis): Die sowjetische Mondsonde Lunik 3 startet auf dem Weg zum Mond. Sie wird den Mond umkreisen und erstmals Bilder von dessen Rückseite funken.
  • 2004 (Ereignis): Beginn des privaten Raumflugzeitalters: SpaceShipOne gewinnt den Ansari X-Prize durch den zweiten Flug über 100 km Höhe innerhalb von zwei Wochen. Pilot bei diesem Flug ist Brian Binnie.