Vorlage:Ereignisse vom 10. Juli

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 17. Juli 2007, 08:33 Uhr von John Scott (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 1913 (Ereignis): Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
  • 1780 (Geburtstag): Franz Ignatz Cassian Hallaschka, mährischer Naturforscher, Mathematiker, Physiker und Astronom
  • 1902 (Geburtstag): Kurt Alder, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
  • 1982 (Todestag): Gustav Heinrich Ralph von Koenigswald, deutsch-niederländischer Paläoanthropologe und Geologe