Vorlage:Artikel der 1. Woche 2007

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 1. Mai 2007, 16:50 Uhr von John Scott (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufbruch in eine neue Ära.

Episoden DS9-Der Abgenandte 1.jpg

dieser Artikel wurde von Jonathan Scott erstellt.
Die Handlung setzt während der Schlacht bei Wolf 359 ein, wo Sisko im Kampf gegen die Borg, die vonden in 'Locutus' verwandelten Jean-Luc Picard angeführt werden, seine Frau verliert. Drei Jahre später übernimmt er das Kommando über Deep Space Nine, eine Raumstation im Orbit um den Planeten Bajor. Bajorist eine von inneren Krisen geschüttelte Welt, der die Föderationbeim Wiederaufbau nach einem über 60 jährigen Krieg mit dem cardassianischen Imperium helfen soll. Da Bajor kein offizielles Mitglied der Föderationist, besteht die Crew von DSN je zur Hälfte aus Bajoranern und Föderationsangehörigen, zudem tummeln sich Klingonen, Ferengis und andere Wesen von überallherauf der Station. Von Kai Opaka, der religiösen Führerin der Bajoraner, erfährt Cmdr. Sisko, daß er auserwählt ist, den sagen-umwobenen 'Himmelstempel' von Bajor zu entdecken. Dieser entpuppt sichschließlich als ein von fremden Wesen erschaffenes künstliches und somit stabiles Wurmloch, das die Passage in einen weit entfernten Teilder Galaxis, den sogenannten 'Gamma'-Quadran- ten, eröffnet. NachdemSisko die Fremden, die weder räumliche noch zeitliche Existenz kennen,davon überzeugt hat, daß die Föderation nichts Bösesim Schilde führt, gewähren sie allen Schiffen freies Geleit durchdas Wurmloch. DSN wird dadurch zu einem bedeutenden Handelsund Forschungsstützpunkt.
>>mehr<<