K'Vort

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Version vom 7. Dezember 2005, 22:28 Uhr von Gophi Gadener (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Blick auf einen K'vort-Klasse Kreuzer reicht aus, um die Intention der Designer zu erkennen. Das Layout ist ziemlich identisch zu dem der B'rel Klasse - die K'vort ist dreimal so lang und besitzt etwa 25mal soviel Volumen. Der zusätzliche Raum wurde von Designern dafür genutzt, einen extra Torpedowerfer und vier Notfall- Werfer zu installieren, die alten Disruptoren mit Mark 10 Modellen zu ersetzen und weitere Bewaffnung von sechs Mark 8 Disruptoren einzubauen. Die Panzerung wurde mehr als verdoppelt und das Schildsystem verstärkt. Andere Systeme wurden auch in Hinsicht des Kreuzer-Status des Schiffes verbessert. Intern wurden durch die Vergrößerung einfach drei Decks statt einem gebaut - insgesamt sind das 15. Wie auf der B'Rel gibt es auch auf der K'Vort nur wenige Fenster - nur eines von drei Decks besitzt überhaupt Fenster. Die K'Vort-Klasse wurde 2310 in Dienst gestellt und blieb seitdem fester Bestandteil der Flotte. Extensive Aufrüstungsprogramme beließen sie über vierzig Jahre lang an der Front, bis der Vor'Cha-Klasse Angriffskreuzer diese Rolle übernahm. Die K'Vort wurde während des Krieges gegen die Cardassianer und später gegen das Dominion wieder eingesetzt. Die schiere Masse an diesen Schiffen, wird wohl dafür sorgen, dass das Schiff noch bis zur Jahrhundertwende im Dienst bleibt.


technische Daten

Allgemein
Typ Kreuzer
Baulaufzeit 2327-2369 (379 noch im Dienst)
erwartete Dienstlänge 50 Jahre
Maße
Länge 327,0 m
Breite 276,0 m
Höhe 60,0 m
Decks 15
Gewicht 800.000 t
Geschwindigkeit
Reisegeschwindigkeit Warp 6
Maximalgeschwindigkeit Warp 7,8 (Warp 9 für 10h)
Besatzung
Crew 390
Evakuierung 900
Waffensysteme
Energiewaffen 2 Mark 10 Impulsdisruptoren

6 Mark 8 Disruptoren (14.250 TerraWatt)

Projektilwaffen 2 Photonentorpedowerfer + 385 Torpedos

4 Notfall-Einzelschuss-Photonentorpedowerfer

Verteidigungssysteme
Schilde Schildsystem (877.500 TerraJoule)
Hülle schwere Duranium/Tritanium-Doppelhülle + 5,0cm hochdichte Panzerung
Stärkevergleich (Galaxy-Klasse = 1.000)
Energiewaffen 285
Projektilwaffen 320
Waffenreichweite 335
Schilde 325
Hülle 700
Geschwindigkeit 800
Manövrierbarkeit 2.800
Gesamtstärke 385

bekannte Schiffe

---

Bilder

---

Links

Übergeordnete Links: Schiffsklassenregister