Vorlage:Ereignisse vom24. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: * '''1930''': Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor. * '''1968''': Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, ...)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
* '''1968''': Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond.
 
* '''1968''': Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond.
 
* '''1979''': Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana startet die erste europäische Trägerrakete Ariane erfolgreich.
 
* '''1979''': Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana startet die erste europäische Trägerrakete Ariane erfolgreich.
 +
 +
* '''Heiligabend (''vigilia natalis; christlich'')'''

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2008, 16:42 Uhr

  • 1930: Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
  • 1968: Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond.
  • 1979: Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana startet die erste europäische Trägerrakete Ariane erfolgreich.
  • Heiligabend (vigilia natalis; christlich)