Task Force Solon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: ===Missionsinformationen=== {|border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;" |width="150"|Start: || width="200"|9283.1760|| width="150"|S...)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juli 2008, 14:46 Uhr

Missionsinformationen

Start: 9283.1760 Status: Läuft
Ende: ????.???? Einheit: USS Fairhaven
Grundidee: Godo Lessman
Nico Huch
Chronisten:
Commanding Officer: Julian Bennet Executive Officer: Godo Lessman
Missionstyp: Spezialmission RPG-Typ: Einzelmission
Missionsplakette: MP blank.jpg Fleetplotgrundlage: Pure Federation

Missionsbefehle

Liebe Crew der Starbase 98 Resolution,
liebe Crew der USS Fairhaven,

die Zusammenarbeit in der Flotte ist ein wichtiges Gut. Alle Anstrengungen kulminieren meist in einem gemeinsamen Projekt. Solch eines wird hiermit wieder einmal gestartet. Deswegen werden die USS Fairhaven und die Starbase 98 Resolution zur Task Force Solon zusammengefasst.
Die Foren der Einheiten werden geschlossen, sodass ab diesem Zeitpunkt nur noch die Foren der Task Force nutzbar sind. Auch bitte ich jedes Mitglied in den dafür erstellten Channel zu joinen.

Die genaue Leitung wird hiermit Commodore Julian Bennet überstellt, der in allen Belangen Ansprechpartner sein wird.

Ich wünsche allen Schreiber viel Spaß, Erfolg und einen großen Erfahrungsgewinn! Es ist etwas Besonderes und ihr macht es zu etwas Speziellem.

Mit freundlichen Grüßen

Fleet Admiral Craig Armstrong
u.a. Kommandierender Admiral

Missionsbefehl - USS Fairhaven

Sehr geehrter Captain Terrell,

vor einigen Stunden empfingen wir zwei Signale, die auf A.I.-Schiffe hindeuten. Ich brauche in diesem Zusammenhang denke ich nicht zu erwähnen, dass es sich dabei um hochsensible Technologie handelt, und um hochgefährliche Technologie, wenn sie in die falschen Händen gerät. Sie erhalten daher den Auftrag, sich so schnell wie möglich zu den registrierten Koordinaten zu begeben, an denen wir die A.I.-Schiffe vermuten. Finden Sie die beiden Schiffe und versuchen Sie sich möglichst ohne größere Schäden anzurichten, zu bergen. Gehen Sie dabei vorsichtig und besonnen vor; wir müssen davon ausgehen, dass sich die A.I.-Schiffe nicht ohne Gegenwehr in unser Gewahrsam nehmen lassen. Versuchen Sie trotzdem so wenig Gewalt wie möglich anzuwenden. Sobald Sie die Schiffe bei der nächstgelegenen Starbase abgeliefert haben, ist die Mission für Sie beendet; dann übernehmen unsere Spezialisten auf dem Gebiet der artificial Intelligence.

Viel Glück Captain! Gez.: Vice Admiral Malik

Zusatz: Nur für die Kommandooffiziere!

Sehr geehrter Captain Terrell,

es ist davon auszugehen dass die Pure Federation (PF) ebenfalls auf dem Weg zu diesen Schiffen sein wird, um diese zu entern und die Technologie für sich zu nutzen! Verhindern Sie dies um jeden Preis! Die USS Challenger wird sich in der Nähe halten, falls Sie Verstärkung benötigen sollten!

Viel Glück Ihnen Allen! Gez.: Vice Admiral Malik

Missionsbefehl - Starbase 98 "Resolution"

Sehr geehrter Captain Katche,

vor wenigen Momenten wurde ein Notsignal der USS Fairhaven aus dem Vegarin System aufgefangen. Sie ist dort in Kampfhandlungen verwickelt, sodass Sie mit der USS Horizon sich sofort auf den Weg dorthin begeben.
Leider können vorerst keine weiteren Schiffe entsandt werden, da sie überall gebunden sind. Erstatten Sie schnellstmöglich Bericht, sodass weitere Verstärkung von anderen Aufgaben abgelöst werden kann.

Viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen

Vice Admiral Malik
Flotteneinsatzplanung

Gastcharaktere

Liebe Crew der USS Fairhaven,

es freut mich sehr, dass ich weitere Mitspieler für Eure Mission ankündigen darf. Hiermit ernenne ich den Schreiber Lt. Commander Nico Huch (BRI ) zum Gastschreiber an Bord der USS Fairhaven. Er wird in die Rolle von des Menschen Captain Dan Jackson für eine Mission schlüpfen, der eines der PF-Schiffe, das an der Mission beteiligt ist, kommandiert.

An seiner Seite wird Senior Lieutenant Commander Matthew Bakter schreiben, der die Rolle des XO beleben darf.

Des Weiteren wünsche ich Lt. Commander Mnemo Lone (RES) und Lt. Conny Nevadcon (SHN) viel Spaß auf der Fairhaven. Mnemo wetteifert mir dem Charakter Lt. Cyrus Kyriakos (Mensch) in der Rolle des CSO der USS Fairhaven mit Connys Charakter Lieutenant jG. Rebecca Clarke (Mensch) in der Sicherheit.

Ich wünsche Euch allen viel Spaß :D

Chronik

Von 9283.1760 bis 9300.2070

Commander Acar der Pure Federation wird einer plastischen Operation unterzogen um als Schläfer an Bord der USS Fairhaven zu gehen, dabei soll LtjG Rebecca Clarke ersetzt werden. Nach der Operation beginnt sich Acar in die Rolle von Rebecca Clarke zu versetzen und die Legende zu verinnerlichen.

AI 2210 und AI2214 (Europe) haben eine Basis der Ferengiallianz angeflogen um sich mit neuer Antimaterie zu versorgen. Nach dem Tankvorgang werden die beiden Schiffe durch das Sensornetzwerk der Föderation aufgespürt.

Die Reparaturen an der USS Fairhaven wurden größtenteils abgeschlossen und das Schiff in den Stand-by Status überführt.

Lt Cyros Kyriakos der neue CSO und EnsjG Darko kommen an Bord der USS Fairhaven. Samina Bakter kommt an Bord.

Eingang des Missionsbefehls. Admiral Malik informiert Cpt Terrell über die Ziele der Mission und warnt ihn vor einer möglichen Einmischung durch die Pure Federation.

Rebecca Clarke erreicht noch rechtzeitig vor dem ausdocken der Fairhaven die Elsiria Station und geht an Bord.

MCPOoS Lielli lässt einen Appell der Techniker vornehmen um die Vollständigkeit der Crew zu überprüfen.

Der Captain veranlasst eine Führungssitzung um die Mission mit der Führungscrew zu besprechen, dabei werden erste Details zu den AI Schiffen bekannt. So etwa dass diese bereits seit über 200 Jahren im Einsatz sind. Captain Terrell setzt für Medizin, Wissenschaft und Sicherheit eine Holodeckübung an während die Techniker die Wartungsarbeiten an der Fairhaven abschließen sollen.

Lielli beauftragt den Computerexperten MCPO Jameson damit sich in die Thematik der AI Forschung für Raumschiffe, insbesonders dem Starcruiser Projekt zu befassen.

Im Holodeck beginnt die Übung eines medizinischen Katastrophenszenarios. Ein Ausbruch der Andorianischen Tuberkulose an Bord wird simuliert wobei die Mediziner und Wissenschaftler mit beschränkten technischen Mitteln arbeiten müssen. Während die anderen Wissenschaftler mit der Bekämpfung der virtuellen Krankheit beschäftigt sind überlegt sich Darko wie man die Simulation realistischer machen könnte. Cpt Terrell informiert sich über den Fortgang der Simulation.

Rebecca Clarke sendet unerkannt eine Nachricht an die Pure Federation in der sie das Missionsziel der aktuellen Mission an die PF Dark Desire übermittelt.

Die PF Agentin kann über den Trainingsaufbau für das Sicherheitstraining nur müde lächeln und verliert noch mehr den Respekt vor der Sternenflotte

Nach anfänglichen Problemen mit der Synchronisierung der Warpfelds macht sich die Dark Desire daran die Position der USS Fairhaven und der AI Schiffe zu erreichen.

Die AI Schiffe stellen fest, dass sich die USS Fairhaven auf einem kreuzenden Kurs zu ihnen befindet. Sie ändern den Kurs worauf auch die Fairhaven den Kurs ändert. Da die AI Schiffe nicht schnell genug sind um der Fairhaven auf Dauer zu entkommen entscheiden sie sich im Vegarin System zu warten.

EnsjG Darko muss sich gegenüber dem Captain rechtfertigen da er ohne Befehl an Bord der Fairhaven ist und eigentlich nicht zur Crew gehört. Aufgrund der laufenden Mission verzichtet Terrell vorerst darauf den Betazoiden irgendwo abzusetzen.

Jameson erarbeitet sich weitergehende Informationen zum AI Projekt wobei er feststellen muss, dass viele der Informationen außerhalb seiner Sicherheitsstufe liegen.

Darko beginnt ein neues Holodeckabenteuer für Kinder zu entwickeln das in einem abgelegenenen Internat in einer Burg auf einer fantastischen Welt spielt. Er gewinnt einige Kinder von Crewmitgliedern und Crewmitglieder, darunter Jameson als Tester.

Nach einem positiv verlaufenen Erstkontakt mit den AI Schiffen versucht Terrell auf Vorschlag von Narisaku die beiden Schiffe mit einem Indienststellungsbefehl wieder in die Dienste der Sternenflotte zu versetzen. Dies wird von Schiffen unter Berufung auf die Rangvoraussetzungen für eine Indienststellung abgelehnt

Lielli lässt die Systeme des Schiffes noch einmal durch Techniker durchchecken.

Admiral Malik erteilt einen Indienststellungsbefehl der den AI Schiffen weitgehende Rechte einräumt, so wird etwa die AI der CO an Bord sein wenn sie mit einer Besatzung ausgestattet sind.

Die PF Dark Desire trifft im System ein und identifiziert sich gegenüber den anderen Schiffen (nachdem es sich zunächst gar nicht identifizierte als USS Dark Desire)

Ein Außenteam bestehend aus Cmdr Narisaku, LtjG Clarke, EnsjG Darko, MCPO Jameson und PO Delman geht an Bord der Europe.

Europe aktiviert einen männlichen Avatar womit sich Darko überhaupt nicht anfreunden kann weil er eindeutig der Meinung ist dass das Schiff weiblich sein müsste.

Die Dark Desire entsendet unerkannt durch beamen mit niedriger Energie Außenteams unbekannter Größe auf die beiden AI Schiffe.

Die PF übernimmt die Kontrolle über die AI2210 und geht auf Warp, die anderen Schiffe folgen.

Die Pure Federation stört die Kommunikation zwischen den Schiffen. An Bord von 2214 machen sich die Mitglieder des Fairhaven Außenteams mit den Systemen vertraut während sich die Pure Federation Leute unter Führung von Cpt Jackson und Cmdr. Fais mit Hilfe von Clarke versuchen unbemerkt Zugang zu den Systemen zu gewinnen.

Es gelingt 2214 in die Systeme von 2210 einzudringen und sie kurzzeitig zu stoppen

Fais und Jackson gelingt es bisher unbemerkt Daten aus dem Speicher des Schiffes zu extrahieren.

Jameson und Delman entdecken einige der PF Eindringlinge an Bord und wird von ihnen angegriffen. Das Außenteam sammelt sich auf der Brücke.

Die Jagd geht weiter als 2210 wieder beschleunigt. 2214 gelingt es mit einem Subraumpuls eine Nachricht an 2210 zu senden und erhält eine beunruhigende Antwort.

Lt.Cmdr. Narisaku realisiert, dass sich Eindringlinge als Mitglieder des Fairhaven Außenteams ausgeben. Sie klärt mit der AI ab welche Personen wirklich zum Außenteam gehören. Die AI wechselt auf den aktiven Defensivmodus und erwischt vier PF Eindringlinge in einem Turbolift.

Die neuesten Ereignisse Von 9300.2070 bis 9303.0910

Clarke warnt Cmdr. Fais und Cpt. Jackson davor dass sie kurz vor der Entdeckung stehen.

AI 2214 entscheidet dass es aufgrund der Situation nicht verantwortbar ist die Humanoiden an Bord zu haben und beamt diese auf ihre Schiffe zurück.

2210 gewinnt Kontrolle über seine Systeme zurück, gemeinsam mit 2214 beginnt sie einen Angriff auf die USS Dark Desire.

Als die Kampfhandlungen ausbrechen sendet die Fairhaven ein Notsignal auf.

Die USS Horizon bekommt den Befehl der USS Fairhaven zu Hilfe zu kommen (Missionsbefehl TF Solon)

Missionsstatistik

Dauer: 15 T. 1 Std. 18Min. Schreiber: 19
Logs ingesamt: 51 Wörter insgesamt: 51543
Logs pro Tag: ~3,4 Wörter pro Log: 1010,65
Aktuelles Log: Godo Lessman - Log 5

Einzeln - USS Fairhaven

Rang Name Logs Wörter
gesamt
Wörter
pro Log
Rang OeSF rot Cpt.jpg Julian Bennet 2 2619 1309,5
Rang OeSF rot LtCmdr.jpg Godo Lessman 5 5328 1065,6
Rang OeSF gelb Ens.jpg John Ertl 0 0 0
Rang OeSF gelb PO3rd Class.jpg Robert Delman 2 1591 795,5
Rang OeSF gelb PO3rd Class.jpg Gerry McKennley 4 3685 921,5
Rang OeSF gelb MCPOoS.jpg Eric Meyers 5 3240 648
Rang OeSF gelb CPO.jpg John Connor 6 7606 1267,67
Rang OeSF gelb CPO.jpg William C. MacPayne 0 0 0
Rang OeSF blau Kad4th.jpg Taëlinai 0 0 0
Rang OeSF blau EnsjG.jpg Adina Jones 6 7844 1307,33
Rang OeSF blau Cr.jpg Joru Pe 0 0 0
Rang OeSF blau Ens.jpg Lara Sims 0 0 0
Rang OeSF blau PO3rd Class.jpg Ayleen Bakter 2 1937 968,5
Rang OeSF blau Cr.jpg Meggy McTomoe 0 0 0
Rang OeSF rot Cpt.jpg Nico Huch 2 1634 817
Rang OeSF rot Cmdr.jpg Matthew Bakter 5 5009 1001,8
Rang OeSF blau Lt.jpg Mnemo Lone 2 2117 1058,5
Rang OeSF gelb LtjG.jpg Conny Nevadcon 7 6794 970,57
Datei:Ziv.jpg A.I. 2214 (Europe) 5 3730 746

Links

Verwandte Links: Starbase G-001 New Hope - Missionsübersicht · USS Prophecy Missionsübersicht ·
übergeordnete Links: Startseite · ÖSF Themenportale