Der Fall Rigel VI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOEDITSECTION__
 
==Vorgeschichte==
 
==Vorgeschichte==
Ein Schiff der Sternenflotte soll bei Grenzstreitigkeiten vermitteln.
+
Ein Schiff der Sternenflotte soll bei Grenzstreitigkeiten vermitteln.<br>
Riegel VI ist ein Sonnensystem in dem es nicht nur zwei Sonnen, sondern auch 2 bewohnte Planeten gibt. Ein Planet wird von einer Rasse bewohnt, die sich die Riegelianer  nennen. Es gibt dort schon seit Jahren Konflikte. (Reiche Südhalbkugel, arme Nordhalbkugel.)
+
Riegel VI ist ein Sonnensystem in dem es nicht nur zwei Sonnen, sondern auch 2 bewohnte Planeten gibt. Ein Planet wird von einer Rasse bewohnt, die sich die Riegelianer  nennen. Es gibt dort schon seit Jahren Konflikte. (Reiche Südhalbkugel, arme Nordhalbkugel.)<br>
Die Zivilisation ist zwar noch lange nicht so weit entwickelt wie wir, verfügt aber schon über den Warpantrieb.
+
Die Zivilisation ist zwar noch lange nicht so weit entwickelt wie wir, verfügt aber schon über den Warpantrieb.<br>
 
+
 
Über den anderen Planeten ist recht wenig bekannt. Nur das er von einer vorindustriellen Zivilisation bewohnt wird.
 
Über den anderen Planeten ist recht wenig bekannt. Nur das er von einer vorindustriellen Zivilisation bewohnt wird.
Die Föderation befürchtet, dass sich der Krieg auf diesen Planeten ausweiten könnte.
+
Die Föderation befürchtet, dass sich der Krieg auf diesen Planeten ausweiten könnte.<br>
  
 
==Missionsvorschlag==
 
==Missionsvorschlag==
Die Sternenflott die beiden Parteien der Riegelianer zu Verhandlungen auf einem Schiff der Sternenflotte ein. Bei den Verhandlungen kommt es zu einer Auseinandersetzung.
+
Die Sternenflott die beiden Parteien der Riegelianer zu Verhandlungen auf einem Schiff der Sternenflotte ein. Bei den Verhandlungen kommt es zu einer Auseinandersetzung.<br>
Die eine Delegation wird bei dem Versuch die Verhandlungen zu stören ermordet. Die andere Delegation will sich einen Vorteil verschaffen und übernimmt das Schiff. (fortschrittliche Technologie und so.)
+
Die eine Delegation wird bei dem Versuch die Verhandlungen zu stören ermordet. Die andere Delegation will sich einen Vorteil verschaffen und übernimmt das Schiff. (fortschrittliche Technologie und so.)<br>
Die Crew wird gezwungen auf den Planeten, mit der vorindustriellen Zivilisation, runter zu Beamen. (Dummerweise ist da gleich ein „Neandertalerdorf“ in der Nähe.)
+
Die Crew wird gezwungen auf den Planeten, mit der vorindustriellen Zivilisation, runter zu Beamen. (Dummerweise ist da gleich ein „Neandertalerdorf“ in der Nähe.)<br>
 
+
 
Ziel sollte es natürlich sein, das Schiff zurück zu bekommen. Und die Verhandlungen zum Erfolg zu Bringen. Dabei währe es natürlich möglich, dass die Delegation, die da so ein Zampano veranstaltete, nicht die Mehrheit des Volkes repräsentierte.
 
Ziel sollte es natürlich sein, das Schiff zurück zu bekommen. Und die Verhandlungen zum Erfolg zu Bringen. Dabei währe es natürlich möglich, dass die Delegation, die da so ein Zampano veranstaltete, nicht die Mehrheit des Volkes repräsentierte.
Wir konnten natürlich auch einige Ausrüstung mit auf den Planeten schmuggeln, vielleicht hat man uns die aus purer Nächstenliebe auch mitgegeben.
+
Wir konnten natürlich auch einige Ausrüstung mit auf den Planeten schmuggeln, vielleicht hat man uns die aus purer Nächstenliebe auch mitgegeben.<br>
 
Kontakt mit der Bevölkerung? Na ja den sollte man wegen der Direktiven natürlich vermeiden. Obwohl, wenn man kaum Ausrüstung und Essen hat, lässt sich das manchmal nicht vermeiden.
 
Kontakt mit der Bevölkerung? Na ja den sollte man wegen der Direktiven natürlich vermeiden. Obwohl, wenn man kaum Ausrüstung und Essen hat, lässt sich das manchmal nicht vermeiden.
 
Tarnung ist eben alles.
 
Tarnung ist eben alles.
Zeile 29: Zeile 27:
  
 
===Wie bekommen wir das Schiff zurück?===
 
===Wie bekommen wir das Schiff zurück?===
Mit viel Fantasie natürlich. Oder mit einem Shuttle, dass der glorreiche CO vor der Übernahme auf eine Erkundungstour geschickt hat.
+
Mit viel Fantasie natürlich. Oder mit einem Shuttle, dass der glorreiche CO vor der Übernahme auf eine Erkundungstour geschickt hat.<br>
Eine andere Möglichkeit gefällig? Wir basteln uns ein Subraumkommunikationsdings und rufen Hilfe. Kommunikation ist natürlich auf bei der ersten Lösung wichtig. (wie sollen die sonst erfahren wo wir sind.
+
Eine andere Möglichkeit gefällig? Wir basteln uns ein Subraumkommunikationsdings und rufen Hilfe. Kommunikation ist natürlich auf bei der ersten Lösung wichtig. (wie sollen die sonst erfahren wo wir sind.<br>
 
+
''Die unerwartete Wende'' Einer der Einwohner, kommt unserem Geheimnis, auf die Spur. Super Rolle für einen Gastspieler.
Die unerwartete Wende. Einer der Einwohner, kommt unserem Geheimnis, auf die Spur. Super Rolle für einen Gastspieler.
+
 
Da unbekanntes meist auf Aggression stößt, könnten wir uns bald einer Armada aufgebrachter Dorfbewohner gegenüber sehen.
 
Da unbekanntes meist auf Aggression stößt, könnten wir uns bald einer Armada aufgebrachter Dorfbewohner gegenüber sehen.
  
 
==Missionsbefehl==
 
==Missionsbefehl==
  
Sehr geehrter Captain xxx  Der Wissenschaftsrat der Föderation ist besorgt. Wir haben seit einigen Tagen den Kontakt zu mehreren Hochposten im riegelianischen Sektor verloren.
+
Sehr geehrter Captain xxx  Der Wissenschaftsrat der Föderation ist besorgt. Wir haben seit einigen Tagen den Kontakt zu mehreren Hochposten im riegelianischen Sektor verloren.<br>
 
Aus Geheimdienstquellen verlautete, dass dort ein lange schwelender Konflikt wieder aufflammen könnte. <br>
 
Aus Geheimdienstquellen verlautete, dass dort ein lange schwelender Konflikt wieder aufflammen könnte. <br>
 
Fliegen sie in den Sektor und überprüfen sie den Status der Horchposten. Greifen sie wenn nötig in den Grenzkonflikt auf Riegel VI ein. <br>
 
Fliegen sie in den Sektor und überprüfen sie den Status der Horchposten. Greifen sie wenn nötig in den Grenzkonflikt auf Riegel VI ein. <br>
Die Föderation kann sich derzeit keine weiteren Konflikte erlauben. Unternehmen sie alles Notwendige um die Grenzstreitigkeiten und den damit verbundenen möglichen Bürgerkrieg zu verhindern. Sie haben die Autorisation vom Sternenflottenkommando, den Parteien alle notwendigen Zugeständnisse zu machen.
+
Die Föderation kann sich derzeit keine weiteren Konflikte erlauben. Unternehmen sie alles Notwendige um die Grenzstreitigkeiten und den damit verbundenen möglichen Bürgerkrieg zu verhindern. Sie haben die Autorisation vom Sternenflottenkommando, den Parteien alle notwendigen Zugeständnisse zu machen.<br>
Viel Erfolg (Admiral n/a)
+
''Viel Erfolg (Admiral n/a)''

Version vom 8. Januar 2006, 15:44 Uhr

Vorgeschichte

Ein Schiff der Sternenflotte soll bei Grenzstreitigkeiten vermitteln.
Riegel VI ist ein Sonnensystem in dem es nicht nur zwei Sonnen, sondern auch 2 bewohnte Planeten gibt. Ein Planet wird von einer Rasse bewohnt, die sich die Riegelianer nennen. Es gibt dort schon seit Jahren Konflikte. (Reiche Südhalbkugel, arme Nordhalbkugel.)
Die Zivilisation ist zwar noch lange nicht so weit entwickelt wie wir, verfügt aber schon über den Warpantrieb.
Über den anderen Planeten ist recht wenig bekannt. Nur das er von einer vorindustriellen Zivilisation bewohnt wird. Die Föderation befürchtet, dass sich der Krieg auf diesen Planeten ausweiten könnte.

Missionsvorschlag

Die Sternenflott die beiden Parteien der Riegelianer zu Verhandlungen auf einem Schiff der Sternenflotte ein. Bei den Verhandlungen kommt es zu einer Auseinandersetzung.
Die eine Delegation wird bei dem Versuch die Verhandlungen zu stören ermordet. Die andere Delegation will sich einen Vorteil verschaffen und übernimmt das Schiff. (fortschrittliche Technologie und so.)
Die Crew wird gezwungen auf den Planeten, mit der vorindustriellen Zivilisation, runter zu Beamen. (Dummerweise ist da gleich ein „Neandertalerdorf“ in der Nähe.)
Ziel sollte es natürlich sein, das Schiff zurück zu bekommen. Und die Verhandlungen zum Erfolg zu Bringen. Dabei währe es natürlich möglich, dass die Delegation, die da so ein Zampano veranstaltete, nicht die Mehrheit des Volkes repräsentierte. Wir konnten natürlich auch einige Ausrüstung mit auf den Planeten schmuggeln, vielleicht hat man uns die aus purer Nächstenliebe auch mitgegeben.
Kontakt mit der Bevölkerung? Na ja den sollte man wegen der Direktiven natürlich vermeiden. Obwohl, wenn man kaum Ausrüstung und Essen hat, lässt sich das manchmal nicht vermeiden. Tarnung ist eben alles.

Was könnten die einzelnen Abteilungen machen.

Medizin

Schwierig aber vielleicht überlebt ja jemand aus der Delegation den Anschlag. „Gastschreiber“ Den gilt es natürlich zu versorgen.

Wissenschaft

Na ja es gibt bestimmt eine Menge, auf dem Fremden Planeten, zu erforschen. Suche nach Essbarem in Zusammenarbeit mit den Medis.

Technik

Lagerbau wird die Jungs wohl die meiste zeit beschäftigen. Außerdem liegt es mal wieder an den Düsentriebs aus der vorhandenen Ausrüstung zu basteln, um unser Schiff zurück zu erobern.

Sicherheit

Lagersicherung. Ist doch klar. Außerdem müsste da noch ein Schlachtplan für die Rückeroberung geschmiedet werden.

Wie bekommen wir das Schiff zurück?

Mit viel Fantasie natürlich. Oder mit einem Shuttle, dass der glorreiche CO vor der Übernahme auf eine Erkundungstour geschickt hat.
Eine andere Möglichkeit gefällig? Wir basteln uns ein Subraumkommunikationsdings und rufen Hilfe. Kommunikation ist natürlich auf bei der ersten Lösung wichtig. (wie sollen die sonst erfahren wo wir sind.
Die unerwartete Wende Einer der Einwohner, kommt unserem Geheimnis, auf die Spur. Super Rolle für einen Gastspieler. Da unbekanntes meist auf Aggression stößt, könnten wir uns bald einer Armada aufgebrachter Dorfbewohner gegenüber sehen.

Missionsbefehl

Sehr geehrter Captain xxx Der Wissenschaftsrat der Föderation ist besorgt. Wir haben seit einigen Tagen den Kontakt zu mehreren Hochposten im riegelianischen Sektor verloren.
Aus Geheimdienstquellen verlautete, dass dort ein lange schwelender Konflikt wieder aufflammen könnte.
Fliegen sie in den Sektor und überprüfen sie den Status der Horchposten. Greifen sie wenn nötig in den Grenzkonflikt auf Riegel VI ein.
Die Föderation kann sich derzeit keine weiteren Konflikte erlauben. Unternehmen sie alles Notwendige um die Grenzstreitigkeiten und den damit verbundenen möglichen Bürgerkrieg zu verhindern. Sie haben die Autorisation vom Sternenflottenkommando, den Parteien alle notwendigen Zugeständnisse zu machen.
Viel Erfolg (Admiral n/a)