Vorlage:Portal:News ÖSF-Newsletter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 2: Zeile 2:
 
! style="background:#62C7F2;"| ÖSF Newsletter
 
! style="background:#62C7F2;"| ÖSF Newsletter
 
|-
 
|-
|style="background:#f7f7f7;"|Liebe Leserinnen und liebe Leser,<br>
+
|style="background:#f7f7f7;"|Liebe Leserinnen und liebe Leser,
<br>
+
 
man glaubt es kaum... September ist fast vorbei.<br>
+
es gehen Zombies rum und Leichen steigen aus ihren Gräbern. Sie wollen uns Fressen. Sie wollen uns konvertieren. Flieht so lange ihr noch könnt. <br>
Erst kam der Sommer, dann war es plötzlich Herbst und jetzt... jetzt bereiten wir uns auf den Winter vor?<br>
+
Versteckt euch. Lasst niemanden rein und verschließt alle Fenster und Türen. Sorgt vor und geht ein letztes Mal einkaufen. Das Ende ist nah.
Im Laden stehen die Lebkuchen, die ersten summen Weihnachtslieder.<br>
+
 
Und wir? Nun... wir im Newsletter bereiten die diesjährige Weihnachtsparty vor.<br>
+
Wir wünschen euch einen Schokierenden Newsletter.
Aber dazu ein andermal mehr, jetzt erst mal lenken wir euer Augenmerk auf unsere Artikel...<br>
+
 
<br>
+
 
Eure Schreibersklaven<br>
 
Eure Schreibersklaven<br>
Die Newsletterredaktion  
+
Die Newsletterredaktion
  
  
<center>'''[[ÖSF Newsletter Ausgabe 33 (September 2009)]]'''</center>
+
<center>'''[[ÖSF Newsletter Ausgabe 34 (Oktober 2009)]]'''</center>
  
  

Version vom 31. Oktober 2009, 16:04 Uhr

ÖSF Newsletter
Liebe Leserinnen und liebe Leser,

es gehen Zombies rum und Leichen steigen aus ihren Gräbern. Sie wollen uns Fressen. Sie wollen uns konvertieren. Flieht so lange ihr noch könnt.
Versteckt euch. Lasst niemanden rein und verschließt alle Fenster und Türen. Sorgt vor und geht ein letztes Mal einkaufen. Das Ende ist nah.

Wir wünschen euch einen Schokierenden Newsletter.

Eure Schreibersklaven
Die Newsletterredaktion


ÖSF Newsletter Ausgabe 34 (Oktober 2009)


In der aktuellen Ausgabe finden sich aktuelle RPG-Berichte, auflockerndes Geschreibsel und Sachen zum Nachdenken...