Star Trek DS9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Navigation:VWD-Episodenführer}}
 
{{Navigation:VWD-Episodenführer}}
 
----
 
----
==Erste Staffel==
+
==Die Erste Staffel==
 
Wir schreiben das Jahr 2369 nach Chr. Nach einem Langen und blutigen Kamp mit den Cardassianern, haben der bajoranische Widerstand und seine Sternenflottenverbündeten "Terok Nor" besetzt. Terok Nor ist eine ehemalige cardassianische Mienenstation im Orbit des Planeten Bajor.
 
Wir schreiben das Jahr 2369 nach Chr. Nach einem Langen und blutigen Kamp mit den Cardassianern, haben der bajoranische Widerstand und seine Sternenflottenverbündeten "Terok Nor" besetzt. Terok Nor ist eine ehemalige cardassianische Mienenstation im Orbit des Planeten Bajor.
 
Vor der Föderation in "Deep Space Nine" umbenannt, wird sie Station jetzt von einer Mannschaft der Sternenflotte Betrieben. Führunsoffizier ist Commander Benjamin Sisko, ein Kampferprobter Offizier, der kürzlich seine Freu in der Schlacht gegen die Borg verloren hat.
 
Vor der Föderation in "Deep Space Nine" umbenannt, wird sie Station jetzt von einer Mannschaft der Sternenflotte Betrieben. Führunsoffizier ist Commander Benjamin Sisko, ein Kampferprobter Offizier, der kürzlich seine Freu in der Schlacht gegen die Borg verloren hat.
Zeile 19: Zeile 19:
 
''Sternzeit 46379,1''
 
''Sternzeit 46379,1''
 
|Eine Sternenflotten-Besatzung unter Commander Benjamin Sisko, wird auf Deep Space Nine stationiert. Es handelt sich um eine cardassianische Raumstation, die im Krieg der Föderation gegen Cardassia beschädigt wurde. Als Sisko eine mächtige Raumanomalie mit noch mächtigerern Bewohnern entdeckt, führt der Wettlauf um deresn Kontrolle zu einer Eskalation der Spannungen und zu einer Kriegserklährung.
 
|Eine Sternenflotten-Besatzung unter Commander Benjamin Sisko, wird auf Deep Space Nine stationiert. Es handelt sich um eine cardassianische Raumstation, die im Krieg der Föderation gegen Cardassia beschädigt wurde. Als Sisko eine mächtige Raumanomalie mit noch mächtigerern Bewohnern entdeckt, führt der Wettlauf um deresn Kontrolle zu einer Eskalation der Spannungen und zu einer Kriegserklährung.
 +
|-
 +
|valign="top"|
 +
'''2''' [[DS9 Die Kohn Ma|Die Kohn Ma]]
 +
 +
''Sernzeit unbekannt''
 +
|Die Ankunft eines Ehemaligen Kollegen aus der bajoranischen Untergrundbewegeung überrascht Kira Errys. Besonders als er um Asyl vor seinen cardassianischen Verfolgern bittet. Das Erscheinen von zwei Klingonischen Kriminellen erregt weiteren Verdacht.
 +
|-
 +
|valign="top"|
 +
'''3''' [[DS9 Unter Verdacht|Unter Verdacht]]
 +
 +
''Sternzeit 46421,5
 +
|Der Charakter von Odo, dem formwandelnen Sicherheitschef, wird in frage gestellt, als ein Besucher ermordet in einer vom Quarks Holosuieten gefunden wird.. Das Opfer wird als Iduban identifiziert. Ein Bajoraner, dem Odo einst wegen Mordes verhaftete.
 +
|-
 +
|valign="top"|
 +
'''4''' [[DS9 Babel|Babel]]
 +
 +
''sternzeit 56523,7''
 +
|Ein außerirdisches Virus verändert die Sprachen der Bewohner von DS9 ins unverständliche und macht so Kommunikation unmöglich. Kira reaktiviert ihre Untergrundverbindungen, um ein Gegenmittel zu finden, bevor der Virus sich über die Grenzen der Station ausbreitet.
 +
|-
 
|}
 
|}

Version vom 17. Juli 2005, 13:35 Uhr

Vorlage:Navigation:VWD-Episodenführer


Die Erste Staffel

Wir schreiben das Jahr 2369 nach Chr. Nach einem Langen und blutigen Kamp mit den Cardassianern, haben der bajoranische Widerstand und seine Sternenflottenverbündeten "Terok Nor" besetzt. Terok Nor ist eine ehemalige cardassianische Mienenstation im Orbit des Planeten Bajor. Vor der Föderation in "Deep Space Nine" umbenannt, wird sie Station jetzt von einer Mannschaft der Sternenflotte Betrieben. Führunsoffizier ist Commander Benjamin Sisko, ein Kampferprobter Offizier, der kürzlich seine Freu in der Schlacht gegen die Borg verloren hat. Zusammen mit seinem Team wacht Sisko über die Bewohner der Station, ob freundlich oder Feindlich, ehrlich oder unehrlich, Mensch oder Außerirdischer. Diese unvergleichliche Ansammlung von Individuen bildet die einzigartige Gesellschaft von Deep Space Nine und bring Intrigen, Verbrechen und einige ungewöhnliche Freundschaften mit sich. Neben der ständig präsenten Bedrohung durch die Cardassianer bringen die Bajoraner ihre eigenen Konflikte mit zur Station. Es handelt sich um eine merkwürdige Mixtur, aus flammender Leidenschaft und friedlicher Spiritualität. Zusammen mit den Ferengihändlern, einem formwandelnden Sicherheitsoffizier, Klingonen, Menschen, und versteckten Göttern beginnen die Geheimnisse der Bevölkerung von Deep Space Nine ans Licht zu kommen. Durch die Entdeckung eines nahe gelegenen Portals zu einem entfernten, unerforschten Teil des Universums, wird die bisslang einsame Welt von Deep Space Nine ein Echo erzeugen, dass durch die ganze Galaxie widerhallen wird.

Die Folgen der ersten Staffel

Folge Kurzbeschreibung

1 Der Abgesandte

Sternzeit 46379,1

Eine Sternenflotten-Besatzung unter Commander Benjamin Sisko, wird auf Deep Space Nine stationiert. Es handelt sich um eine cardassianische Raumstation, die im Krieg der Föderation gegen Cardassia beschädigt wurde. Als Sisko eine mächtige Raumanomalie mit noch mächtigerern Bewohnern entdeckt, führt der Wettlauf um deresn Kontrolle zu einer Eskalation der Spannungen und zu einer Kriegserklährung.

2 Die Kohn Ma

Sernzeit unbekannt

Die Ankunft eines Ehemaligen Kollegen aus der bajoranischen Untergrundbewegeung überrascht Kira Errys. Besonders als er um Asyl vor seinen cardassianischen Verfolgern bittet. Das Erscheinen von zwei Klingonischen Kriminellen erregt weiteren Verdacht.

3 Unter Verdacht

Sternzeit 46421,5

Der Charakter von Odo, dem formwandelnen Sicherheitschef, wird in frage gestellt, als ein Besucher ermordet in einer vom Quarks Holosuieten gefunden wird.. Das Opfer wird als Iduban identifiziert. Ein Bajoraner, dem Odo einst wegen Mordes verhaftete.

4 Babel

sternzeit 56523,7

Ein außerirdisches Virus verändert die Sprachen der Bewohner von DS9 ins unverständliche und macht so Kommunikation unmöglich. Kira reaktiviert ihre Untergrundverbindungen, um ein Gegenmittel zu finden, bevor der Virus sich über die Grenzen der Station ausbreitet.