Vorlage:Artikel der 22. Woche 2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Navigationssensoren''' right ''von S'Tonn<br> Alle Sensorensysteme bieten einem Raumschiff die Möglichkeit f...)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
''von [[Benutzer:S'Tonn|S'Tonn]]<br>
 
''von [[Benutzer:S'Tonn|S'Tonn]]<br>
 
Alle Sensorensysteme bieten einem Raumschiff die Möglichkeit fremde Rassen, Welten und komplette Raumsektoren per Sensoren zu erfassen und zu erforschen. Dabei sind ebsonders die Navigationssensoren unverzichtbar, denn wir wäre es wohl, würde man bei Warp in eine Supernova fliegen oder zu nah an ein schwarzes Loch heranfliegen. Um eben dies zu verhindern, ist die Art von Sensoren besonders wichtig.<br>
 
Alle Sensorensysteme bieten einem Raumschiff die Möglichkeit fremde Rassen, Welten und komplette Raumsektoren per Sensoren zu erfassen und zu erforschen. Dabei sind ebsonders die Navigationssensoren unverzichtbar, denn wir wäre es wohl, würde man bei Warp in eine Supernova fliegen oder zu nah an ein schwarzes Loch heranfliegen. Um eben dies zu verhindern, ist die Art von Sensoren besonders wichtig.<br>
Diese verfügen über ein seperaten Prozessor, der die Flugoperationen und die gesammelten Daten genaustens verabeitet. Alle Navigationssensoren sind vollkommen getrennt von anderen Systemen, um eine schnelsstmögliche Verabeitung zu ermöglichen. Es besteht jedoch eine Leitung zum Haupcomputer, um eventuelle Fehler herrauszufiltern.<br>
+
Diese verfügen über ein seperaten Prozessor, der die Flugoperationen und die gesammelten Daten genaustens verabeitet. Alle Navigationssensoren sind vollkommen getrennt von anderen Systemen, um eine schnelsstmögliche Verabeitung zu ermöglichen. Es besteht jedoch eine Leitung zum Hauptcomputer, um eventuelle Fehler herrauszufiltern.<br>
 
<div align="right">[[Navigationssensoren| >>> mehr... <<<]]</div>
 
<div align="right">[[Navigationssensoren| >>> mehr... <<<]]</div>

Aktuelle Version vom 29. Mai 2008, 07:45 Uhr

Navigationssensoren

Schiffsdb-danube.jpg

von S'Tonn
Alle Sensorensysteme bieten einem Raumschiff die Möglichkeit fremde Rassen, Welten und komplette Raumsektoren per Sensoren zu erfassen und zu erforschen. Dabei sind ebsonders die Navigationssensoren unverzichtbar, denn wir wäre es wohl, würde man bei Warp in eine Supernova fliegen oder zu nah an ein schwarzes Loch heranfliegen. Um eben dies zu verhindern, ist die Art von Sensoren besonders wichtig.
Diese verfügen über ein seperaten Prozessor, der die Flugoperationen und die gesammelten Daten genaustens verabeitet. Alle Navigationssensoren sind vollkommen getrennt von anderen Systemen, um eine schnelsstmögliche Verabeitung zu ermöglichen. Es besteht jedoch eine Leitung zum Hauptcomputer, um eventuelle Fehler herrauszufiltern.