Typ 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Links)
K (Links)
 
Zeile 55: Zeile 55:
 
==Links==
 
==Links==
 
Quelle(n):[http://memory-alpha.org/de/wiki/Typ-18-Shuttle Memory Alpha - Typ 18 Shuttle]<br>
 
Quelle(n):[http://memory-alpha.org/de/wiki/Typ-18-Shuttle Memory Alpha - Typ 18 Shuttle]<br>
{{Navigation:Schiffsdatenbank}}
+
{{Navigation:Schiffsdatenbank}}<br>
 +
{{Navigation:Schiffsdatenbank Shuttles}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2010, 07:10 Uhr

Die Typ 18 - Shuttles wurden speziell für kleinere Raumschiffe, wie z.B. der Defiant-Klasse entwickelt. Das Shuttle hat ein ründliches Design und der Impulsantrieb ist im Heck integriert. Nur zwei Personen finden in einem Typ 18 - Shuttle platz und können über zwei Flügeltüren das Shuttle betreten.

technische Daten

Allgemein
Typ Shuttle
Baulaufzeit Unbekannt
erwartete Dienstlänge XX Jahre
Maße
Länge etwa 4,5 m
Breite etwa 3 m
Höhe etwa 2 m
Geschwindigkeit
Reisegeschwindigkeit Impuls
Maximalgeschwindigkeit Impuls
Notfallgeschwindigkeit Impuls
Besatzung
Crew 1-3
Passagiere Keine
Waffensysteme
Energiewaffen 1 Phaser
Projektilwaffen Keine
Verteidigungssysteme
Schilde Shuttle Standard Schildsystem
Hülle Leichte Duranium/Tritanium-Einzelhülle

Bilder

Links

Quelle(n):Memory Alpha - Typ 18 Shuttle
Übergeordnete Links: Schiffsklassenregister
Weitere Kategorien: Runabouts, Jäger, Sonstige Typen
Weitere Shuttles: Chaffee-Typ, D'Alison-Typ, El-Baz-Typ, F-Klasse Shuttle, Fähre, Galileo-Typ, Klasse 1 Shuttle, S-Klasse Shuttle, Typ 6, Typ 7, Typ 8, Typ 9, Typ 10, Typ 11, Typ 18