Vorlage:Ereignisse vom 2. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: * '''1916 <small>(Geburtstag):</small>''' Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht. * '''2006 <small>(Geburtstag):</small>''' Eine Lokomotive...)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* '''1916 <small>(Geburtstag):</small>''' Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
 
* '''2006 <small>(Geburtstag):</small>''' Eine Lokomotive vom Typ ES 64 U4 stellt mit 357 km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt auf.
 
 
* '''1841 <small>(Geburtstag):</small>''' ''Julius Payer, österreichisch-ungarischer Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor
 
* '''1841 <small>(Geburtstag):</small>''' ''Julius Payer, österreichisch-ungarischer Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor
 
* '''1881 <small>(Geburtstag):</small>''' ''Allen Oldfather Whipple'', nordamerikanischer Chirurg
 
* '''1881 <small>(Geburtstag):</small>''' ''Allen Oldfather Whipple'', nordamerikanischer Chirurg
 +
* '''1916 <small>(Geburtstag):</small>''' Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
 +
* '''2006 <small>(Geburtstag):</small>''' Eine Lokomotive vom Typ ES 64 U4 stellt mit 357 km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt auf.

Aktuelle Version vom 29. August 2007, 07:05 Uhr

  • 1841 (Geburtstag): Julius Payer, österreichisch-ungarischer Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor
  • 1881 (Geburtstag): Allen Oldfather Whipple, nordamerikanischer Chirurg
  • 1916 (Geburtstag): Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
  • 2006 (Geburtstag): Eine Lokomotive vom Typ ES 64 U4 stellt mit 357 km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt auf.