Ereignisse vom 19. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Ereignisse Kalender|Juli}} ===Geschichte=== ===Geburtstage=== ===Todestage=== ===Feier- und Gedenktage===)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ereignisse Kalender|Juli}}
 
{{Ereignisse Kalender|Juli}}
 
===Geschichte===
 
===Geschichte===
 
+
* '''1906:''' Der aus Brasilien stammende Flugpionier ''Alberto Santos-Dumont'' startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
 +
* '''1957:''' Die erste Rakete mit einem Nuklearsprengkopf wird abgefeuert (Yucca Flat, Nevada/USA).
 +
* '''1965:''' Der ''Mont-Blanc-Tunnel'', mit 11,6 km der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
 
===Geburtstage===
 
===Geburtstage===
 
+
* '''1814:''' ''Samuel Colt'', US-amerikanischer Erfinder der ersten funktionierenden Feuerwaffe mit Drehzylinder
 +
* '''1865:''' ''Charles Horace Mayo'', US-amerikanischer Chirurg und Physiker
 +
* '''1907:''' ''George de Mestral'', Schweizer Ingenieur und Erfinder des Klettverschlusses
 +
* '''1921:''' ''Rosalyn Yalow'', US-amerikanische Nuklearmedizinerin und Nobelpreisträgerin
 
===Todestage===
 
===Todestage===
 
+
* '''1914:''' ''Johann Puch'', deutscher Ingenieur und Industrieller
 +
* '''1926:''' ''Ernst Lecher'', österreichischer Physiker
 
===Feier- und Gedenktage===
 
===Feier- und Gedenktage===
 +
* '''Johannes Marteilhe''' (* um 1684; † um 1740), hugenottischer Märtyrer

Version vom 12. Juli 2007, 11:44 Uhr

Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Geschichte

  • 1906: Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos-Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
  • 1957: Die erste Rakete mit einem Nuklearsprengkopf wird abgefeuert (Yucca Flat, Nevada/USA).
  • 1965: Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6 km der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.

Geburtstage

  • 1814: Samuel Colt, US-amerikanischer Erfinder der ersten funktionierenden Feuerwaffe mit Drehzylinder
  • 1865: Charles Horace Mayo, US-amerikanischer Chirurg und Physiker
  • 1907: George de Mestral, Schweizer Ingenieur und Erfinder des Klettverschlusses
  • 1921: Rosalyn Yalow, US-amerikanische Nuklearmedizinerin und Nobelpreisträgerin

Todestage

  • 1914: Johann Puch, deutscher Ingenieur und Industrieller
  • 1926: Ernst Lecher, österreichischer Physiker

Feier- und Gedenktage

  • Johannes Marteilhe (* um 1684; † um 1740), hugenottischer Märtyrer