Tarlac: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
 
Zeile 1: Zeile 1:
<einführender Text>
+
[[Bild:Spezies_Tarlac_1.jpg]]
  
 
{|border="0"
 
{|border="0"

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2005, 19:22 Uhr

Spezies Tarlac 1.jpg

Allgemein
Klassifizierung humanoid
Heimatplanet im Ba'ku-System (Alpha-Quadrant)
Äußeres Aussehen
Körperfarbe hellbraun bis beige
Körperbau äußerlich symmetrisch; sichtbare Gliederung in Kopf - Rumpf - Beine
Kopf längliche, spitze Form; zweigeteilte, wulstartig ausgeprägte Stirn und dadurch zurückweichender Haaransatz; Haare sind lang, zerzaust, braun oder blond; ausgeprägte, tiefe Augenhöhlen, sonst flache Gesichtsregion; zwei humanoide Augen im oberen Teil, humanoide Nase im Mittelbereich, die bei den Männern der Spezies eine zusätzliche Verdickung auf dem Nasenrücken aufweist, und schmallippiger Mund im unteren Teil der Gesichtsregion; zwei enganliegende Ohren an beiden Seiten des Kopfes, die von den Haaren verdeckt werden
Rumpf humanoide, schlanke Form mit typischem Schulter-, Brust- und Beckengürtel; Kopf schließt oben über schmalen Hals an
Extremitäten zwei zweigelenkige Arme mit je einer Hand, die vier Finger und einen Daumen aufweist; die Arme sind über den Schultergürtel an beiden Seiten des oberen Rumpfes befestigt

zwei zweigelenkige Beine mit je einem Fuß, die über den Beckengürtel mit dem unteren Teil des Rumpfes verbunden sind

Nervensystem Gehirn und Rückenmark; ermöglicht Bewußtsein und hohe Intelligenz
Kreislaufsystem Blutkreislauf mit Herz als Motor
Atmungssystem Lungenatmung
Sinnesorgane Sehvermögen über zwei humanoide Augen in der oberen Gesichtsregion

Gehörsinn über zwei enganliegende Ohren an beiden Seiten des Kopfes

Geruchssinn über humanoide Nase in der mittleren Gesichtsregion

Geschmackssinn über Zunge in der Mundhöhle in der unteren Gesichtsregion

Tastsinn über Nervenenden unter der Epidermis

Fortpflanzung zweigeschlechtlich
Kultur

Wie die Ellora werden die Tarlac als eine technologisch primitive Spezies angesehen, die um 2275 von den weitaus mächtigeren und fortgeschritteneren Son'a unterworfen und als Arbeiterklasse in ihre Kultur integriert wurden. Während erstere Spezies durch ihre dinosaurisches Erscheinungsbild auffällt, kann man die Tarlac am besten als löwenartig charakterisieren, bedingt durch ihre ausgeprägten Gesichtsknochen, die kranialen Verdickungen im Bereich der Stirn, die wilden, zerzausten Haare, die nur bei den weiblichen Dienerinnen kunstvoll geflochten sind, und nicht zuletzt die muskulösen, hochgewachsenen Körper der Tarlac, die nach ihrer Versklavung die Diener bzw. Soldaten der Son'a sind.

Nachdem sie durch die Mithilfe der Föderation ihre Freiheit wiedererlangten, kehrten viele auf ihren Heimatplaneten zurück und bauten eine unabhängige Zivilisation auf.

Links

Übergeordnete Links: Speziesdatenbank