Ulianer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖSF Zentraldatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 50: Zeile 50:
 
|}
 
|}
 
==Links==
 
==Links==
{{Vorlage:Navigation:UEB-Speziesdatenbank}}
+
{{Navigation:Speziesdatenbank}}

Version vom 3. Dezember 2005, 08:56 Uhr

<einführender Text>

Allgemein
Klassifizierung humanoid
Heimatplanet Ulian (Alpha-Quadrant)
Äußeres Aussehen
Körperfarbe hellrosa bis dunkelrosa
Körperbau äußerlich symmetrisch; sichtbare Gliederung in Kopf - Rumpf - Beine
Kopf längliche Form; halbhohe, flache Stirn; flache, knochige Gesichtsregion; zwei humanoide Augen im oberen Teil, schmale, humanoide Nase im Mittelbereich und schmallippiger Mund im unteren Teil der Gesichtsregion; zwei humanoide Ohren an beiden Seiten des Kopfes
Rumpf humanoide, schlanke Gestalt mit typischem Schulter-, Brust- und Beckengürtel; Kopf schließt oben über schmalen Hals an
Extremitäten zwei zweigelenkige Arme mit je einer Hand, die vier Finger und einen Daumen aufweist; die Arme sind über den Schultergürtel an beiden Seiten des oberen Rumpfes befestigt

zwei zweigelenkige Beine mit je einem Fuß, die über den Beckengürtel mit dem unteren Teil des Rumpfes verbunden sind

Nervensystem weit entwickeltes Gehirn und Rückenmark; ermöglicht Bewußtsein, hohe Intelligenz und telepathische Fäühigkeiten
Kreislaufsystem Blutkreislauf mit Herz als Motor
Atmungssystem Lungenatmung
Sinnesorgane Sehvermögen über zwei humanoide Augen in der oberen Gesichtsregion

Gehörsinn über zwei Ohren an beiden Seiten des Kopfes

Geruchssinn über humanoide, schmale Nase in der mittleren Gesichtsregion

Geschmackssinn über Zunge in der Mundhöhle in der unteren Gesichtsregion

Tastsinn über Nervenenden unter der Epidermis

Fortpflanzung zweigeschlechtlich
Kultur

Die Ullianer sind eine Rasse von Telepathen, die besonders aufgrund ihrer Fähigkeiten bekannt sind, unterdrückte oder fragmentierte Erinnerungen zu erforschen. In der Vergangenheit missbrauchten skrupellose Ullianer diese Gabe für psychische Angriffe, heutzutage wird sie überwiegen von Historikern genutzt.

Links

Übergeordnete Links: Speziesdatenbank